Die Brüder Jean Pierre und Jean Frédéric Peugeot bauen die von ihren Vorfahren geerbte Mühle inSousCratet (Doubs) in eine Stahlgießerei um. Sie stellen feine Stahlbänder und Federn her.
Die neueste Innovation von homiez heißt pinea. pinea ist der einzige Ananasschneider der, dank des per Gebrauchsmuster geschützten Wechselsystems, mit unterschiedlich großen Schneidscheiben ausgestattet ist. Endlich können alle Ananansgrößen sauber und ohne Saftverlust in feine Scheiben geschnitten werden.
Im Bildungszentrum Kloster Seeon im Chiemgau trafen sich die EVL Mitglieder zu ihrer jährlichen, traditionell am Fronleichnamswochenende stattfindenden Jahresversammlung. Hauptthemen waren Vertriebslösungen 3.0 und die Weiterentwicklung der Messelandschaft.
Die Idee, einen Bräter aus Ton zu produzieren, hatte Eduard Bay 1966 während eines Italienurlaubs. Als Bay bei einem Museumsbesuch große Tonbehälter sah, die von den Römern stammten – reifte in ihm die Idee eines Bräters aus Ton. Der „Erfinder“ des Römertopfes war sich bewusst, dass dieser Markenname voll im Trend der Urlaubswellen dieser Zeit nach Italien lag.
Vorratstöpfe aus Naturton bieten optimales Klima zur Aufbewahrung von Brot, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch. Wenn die Tage wieder wärmer werden, wird auch die Vorratshaltung von Lebensmitteln in der Küche schwieriger. Denn nicht jeder kann auf Lagerfläche in einem kühlen, trockenen Keller- oder Vorratsraum zurückgreifen. Um frisches Brot, Kartoffeln, Zwiebeln oder Knoblauch, geschützt von zu viel Wärme und Tageslicht, optimal aufbewahren zu können, eignen sich die Vorratstöpfe der Traditionsmarke Römertopf aus hochwertigem Naturton.
Ganz schön praktisch ist die Auflaufschale, um die Römertopf sein Kochgeschirr-Sortiment erweitert hat. Raffinierte Gratins gelingen in der neuen besonders tiefen und breiten Form garantiert. Sie bietet extra große Griffe und einen breiten Rand, die das Herausholen aus dem Backofen wesentlich erleichtern. Auch die leckeren Gerichte lassen sich dank der außerordentlich abgerundeten Schalenform ganz einfach entnehmen.
Brottöpfe von Römertopf® halten Brot länger frisch. Wer kennt das nicht: Das gestern gekaufte, frische Brot vom Bäcker oder das selbstgebackene Brot vom Vortag sind beim Frühstück schon nicht mehr so lecker. Durch falsche Lagerung ist es entweder trocken oder zäh geworden und auch der Geschmack hat nachgelassen. Abhilfe schaffen hier die Brottöpfe aus Naturton der Marke Römertopf aus dem Westerwald.
Weihnachtsgeschichten, liebevoll in Holz gestaltet. Weihnachten bedeutet Liebe, Tradition und Romantik, wobei natürlich die Geschenke nicht fehlen dürfen. Da kommen die bezaubernden Figurinen aus der aktuellen SCHUTZENGEL©-Kollektion der kleinen Manufaktur Günter Reichel gerade recht.