Bereits 1961 entwarf der japanische Designer Kenji Ekuan diesen Genuss für Auge und Gaumen und seit Jahren hat die ikonische Kikkoman Flasche mit dem roten Deckel einen festen Platz im Museum of Modern Art in New York. 2023 präsentiert Kikkoman die beliebte Sojasaucenflasche im neuen Look: Geziert wird die handschmeichelnde Silhouette von goldenen Ahorn-Blättern im Vollmondlicht und macht im „Jahr des Hasen“ nicht nur auf dem Osterbuffet eine gute Figur.
Auf der Suche nach einem Stil, der sich gegen die Hektik des Alltags stemmt und das Zuhause in einen Ort der Ruhe und Gelassenheit verwandelt, ist das Interior-Design in ganz verschiedenen Regionen der Welt fündig geworden: Im hyggeligen Skandinavien und in dem auf das Wesentliche fokussierten Japan. Das Ergebnis ist Japandi, eine Kombination aus nordischer Behaglichkeit und fernöstlichem Zen-Minimalismus.
„Never change a winning team“, dachte Chroma-Deutschland-Inhaber Mirko Reeh, als er sich entschied, die hochwertigen Messer der Serie Kasumi Black Hammer Blue ins Sortiment aufzunehmen. Warum sollte er auch? Schließlich vereint Black Hammer Blue genau wie die beiden Linien Kasumi Masterpiece und Kasumi Kuro das Beste aus rund 800 Jahren japanischen Schmiedehandwerks. Dank dreilagiger Aogami-Stahlklinge sind die Messer enorm hart, langlebig und schnitthaltig, der edle oktogonale Holzgriff verleiht ihnen eine traditionelle Ästhetik. Die fünf Ultrapremium-Messer sind ab sofort erhältlich.
Die schwarzlackierten Samurairüstungen, die als Inspiration dienten, gaben Chromas neuer Kasumi-Serie die Zusatzbezeichnung „Kuro“, was auf Japanisch „schwarz“ bedeutet. Doch nicht nur der schwarze Griff unterscheidet die neue Messerserie von der bestehenden Serie Kasumi Masterpiece. Neben neuen Materialien sticht besonders die Hammerschlagmusterung der Kasumi-KuroLinie direkt ins Auge, die das Produktportfolio um insgesamt vier neue Messer vergrößert. Neben den schwarzen Damaszener-Messern mit bewährtem VSchliff ist ebenfalls eine multifunktionale Schere neu im Sortiment. Sowohl die Messer als auch die Schere sind ab sofort erhältlich.
Kyocera präsentiert einen Messerblock, der anders ist als andere. Sein Design fällt durch die elegante runde Form in edlem Schwarz auf und wird so zum Stilmerkmal in der Küche.
Die Keramik-Messer von Kyocera sind das ultimative Schneidwerkzeug und sollten in keiner Küche fehlen. Sie sind perfekt zum Schneiden von Obst und Gemüse sowie knochenfreiem Fleisch geeignet.
Kizuna ist das japanische Wort für Bindung. Wegen ihres außergewöhnlichen Designs und herausragenden Eigenschaften entsteht auf unvergleichliche Weise eine emotionale Bindung zwischen Besitzern und Kizuna Keramikmessern.
Die besonderen Eigenschaften der Keramik-Messer der GEN Serie, wie Schärfe, das schicke Design und der ergonomisch geformte Griff, machen das Schneiden mit diesem Messer zum reinen Vergnügen.
Handgeschmiedet und genial scharf: kochmesser.de mit neuer japanischer Samurai-Serie. Ryoma Sakamoto wird in seinem Heimatland Japan als Nationalheld gefeiert, denn der Samurai spielte im 19. Jahrhundert eine wichtige Rolle in der Modernisierung des Landes. An keinem Geringeren als diesem Visionär und seinem legendär scharfen Schwert orientiert sich die neue Messerserie von kochmesser.de, die moderne Materialien mit traditioneller japanischer Handschmiedekunst vereint.