Friedr. Dick setzt neue Maßstäbe in der Messerkunst und Schneidkultur. Aus dem Zusammenwirken der einzigartigen Klingenoptik mit Hammerschlag-Prägung und Kohlenstoff-Optik sowie dem Griff aus wertvollem unverwüstlichem Eichenholz entstehen Unikate.
Das Jahr 2023 steht bei Opinel ganz im Zeichen der Natur. Die Spezialisten für hochwertige Messer aller Art stellen deshalb das Messer N° 8 Sampo und die "Edtion Nature" vor. Alle Designs nehmen sich natürliche Elemente als Vorbild und setzen diese auf kreative Weise um. Diese einzigartigen Versionen des Klassikers N° 8 sind limitierte Auflagen und echte Originale, ideal zum Verschenken.
Die einzigartige Kraft der Natur gebündelt in einer neuen Messerserie – VIVUM. Friedr. Dick bringt eine neue, individuelle und außergewöhnliche Messerserie auf den Markt. Diese einzigartigen Messer lassen Natürlichkeit mit extremer Schärfe verschmelzen: ein edler und besonders geformter Griff aus Birkenholz trifft auf erstklassigen Messerstahl und modernes Klingendesign.
Ein gutes Messer am Esstisch ist ein wertvoller Gegenstand. Und wenn dieses nun auch noch elegant und anmutig aussieht, ist es ein klarer Gewinn. Opinels Tafelmesser mit aus Olivholz gefertigtem Griff vermag jeden Wunsch zu erfüllen.
Zum 40-jährigen Jubiläum in 2024 bringt Kyocera eine ikonische Messerserie mit patentierter Keramik auf den Markt. Mit der neuen Chowa Serie erweitert der japanische Feinkeramikhersteller Kyocera sein Sortiment um 14 weitere Keramikmesser, darunter ein Santoku-, ein Schäl- und ein Obst- und Gemüsemesser in verschiedenen Farben.
Friedr. Dick stellt seine Weichen in Richtung Zukunft. Ab Ende August 2023 stellt der schwäbische Messerhersteller seine hochwertigen Messerserien auf ein neues, innovatives Verpackungsdesign um und wechselt von der bisherigen Kunststoffverpackung auf eine moderne, nachhaltige Kartonverpackung mit biologisch abbaubarer Bio-Sichtfensterfolie.
Im Mai 2023 stellt die Tattoolegende nun gemeinsam mit der französischen Messermarke Deejo eine exklusive Sonderedition auf deren Messerklingen vor. Die Jahrhunderte alte Kunst des Tätowierens ist für die französischen Messermacher die primäre Inspirationsquelle und somit gleichzeitig das Rückgrat der Marke. Die Kooperation mit Tin-Tin unterstreicht die Liebe zu dieser Kunstform auf ganz besondere Weise.
Jeder, der viel und gerne kocht, weiß, dass ein hochwertiges Messer Gold wert ist. Immerhin verbringt man die meiste Zeit mit dem Schneiden der Zutaten. Mit einem Messer, das zuverlässig scharf, sicher, perfekt ausbalanciert und stets griffbereit ist, geht die Arbeit nicht nur leicht von der Hand, sondern macht auch jede Menge Spaß.
Opinel präsentiert die Weiterentwicklung vom Bestseller: Das nützliche Accessoire wurde um einen Flaschenöffner am Ende des Holzgriffs erweitert. Das vielseitige Tool öffnet neben Korken nun auch alle anderen Flaschenverschlüsse. Das Öffnen von Bier-, Apfelwein und anderen Getränken ist damit kein Problem mehr.
Das aus den französischen Alpen stammende Opinel ehrt mit dieser Ausführung des Messers N°08 seine Wurzeln in Savoyen. Der professionell verarbeitete Buchenholzgriff und eine 8,5 cm lange Klinge aus rostfreiem Stahl bilden die Basis des ikonischen Messers. Veredelt wird das schnittige Werkzeug mit einem Wappen von Savoyen auf dem Griff sowie einer roten Lederschnur.