Reisen, Freizeit und mee(h)r: „Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest nur eine Seite davon!“ Getreu diesem Motto, soll es in dieser Rubrik einerseits um Lifestyle Trends oder um Insider-Tipps beim Reisen gehen, aber auch um Erfahrungsberichte, Ratgeber und alles was Reisen & Genießen und Übernachtung in schönen Hotels so spannend macht.
Die Straße der Romanik zählt zu den zehn erfolgreichsten Tourismusstraßen Deutschlands. 2023 feiert sie ihr 30-jähriges Jubiläum. Die Route durchzieht Sachsen-Anhalt wie eine Acht und verbindet 88 romanische Bauwerke in 73 Orten. Halberstadt als historischer Bischofssitz war bereits zu Anfang des neunten Jahrhunderts ein Machtzentrum des Mittelalters, hier kann man den Reiz der Romanik besonders intensiv erleben.
Marktredwitz liegt eingebettet in eine reizvolle Mittelgebirgslandschaft zwischen den Höhenzügen des Fichtelgebirges und des Steinwaldes, wenige Kilometer von der Grenze zur Tschechischen Republik entfernt. Die Stadt ist nicht nur idealer Ausgangspunkt für Radtouren etwa auf dem Wallenstein-Radweg ins böhmische Eger - in Marktredwitz startet mit dem insgesamt 660 Kilometer umfassenden "Goldsteig" auch der längste Prädikatswanderweg Deutschlands.
Acht Regionalstrecken und 121 beteiligte Städte: An der Deutschen Fachwerkstraße lässt sich die ganze Pracht aus mehr als 700 Jahren Fachwerkgeschichte erleben. Gut sichtbar sind die vielen prunkvollen Rathäuser und Marktplätze - man sollte sich aber auch Zeit nehmen für die verborgenen Schätze in den romantischen Gassen.
Der Naschmarkt ist nicht nur das kulinarische Herz Wiens, sondern auch der Ort, an dem Essigpapst Erwin Gegenbauer seit Jahrzehnten seinen Finger am Puls der Konsumenten hat. Ab sofort bietet der Qualitätsfanatiker dort nicht nur Essige, Öle, Cidre, Bier, Tschopperl Wossa und frisch gerösteten Kaffee am eigenen Stand an, er kuratiert direkt vis-à-vis auch einen Selbstversorger-Stadtladen mit hochwertigen lokalen Erzeugnissen.
„Haus am See“ - das ist das Jahresmotto im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee. Insgesamt acht Veranstaltungswochen widmen sich diesem Thema. Es wird gezeigt, wie die Menschen vor 6000 Jahren die ersten Pfahlbauhäuser errichteten, welche Hölzer verwendet wurden und warum überhaupt auf Pfählen gebaut wurde.
Zwölf Monate hat das Jahr, also zwölf Mal Zeit, um für eine Woche wegzufahren. Spontan, entspannt und frei – mit dem Campingmobil. Der neue Band "Camperglück Best of Europa" aus dem Bruckmann Verlag enthält zwölf Reiseideen für Europa, die sich passend zur Jahreszeit und je nach Wetter und Laune kurzfristig umsetzen lassen. Sei es zur Tulpenblüte nach Holland, zum spätsommerlichen Durchatmen ins schwedische Schonen oder in den Wiener Winter.
Hand auf’s Herz… Fühlen Sie sich bei dem Wetter gerade auch noch wie in einer immerwährenden Frühlingsmüdigkeit? Und dabei möchten Sie so gerne voller Elan und Vitalität in den Tag starten? Dann habe ich einen Tipp für Sie! Eine Reise nach Meran. Die verträume Kurstadt in den Südtiroler Alpen ist nicht nur als Heilbad bekannt, sie steht auch für die unverwechselbare Vermischung von mediterraner Leichtigkeit und alpiner Bodenständigkeit.
Wenn sich die Badegäste rund um den Zeller See im Salzburger Land vergnügen und sich Urlauber und Einheimische auf der Seepromenade und dem Hausberg Schmittenhöhe tummeln, ist sie wieder da - die perfekte Zeit zum Wellnessen und Schlemmen im 5-Sterne- Superior Hotel Salzburgerhof.
Neben dem langen Sandstrand ist der Badeort Jūrmala am Golf von Riga bekannt für seine natürlichen Ressourcen: Heilschlamm, Mineralwasser und Kiefernwald. Als größte Küstenstadt Lettlands hat Jūrmala auch ein reiches kulturelles Erbe, moderne Wellnesshotels und gute Unterhaltung für die ganze Familie zu bieten.
Die neue Meer erleben-App bietet allen Kreuzfahrtfans die perfekte Plattform, um Reiseberichte zu lesen und zu verfassen, Podcasts zu hören, News zu verfolgen und die aktuellsten Reiseangebote zu erhalten - alles auf einen Blick.