Das ostwestfälische Familienunternehmen mit Sitz in Rietberg-Bokel blickt seit 2022 auf 100 Jahre Möbelhandwerk zurück. Sudbrock ist geprägt von Tradition und klarer Vision. Als mittelständisches Unternehmen mit einer nachhaltigen Fertigungstiefe „vom Baumstamm bis zum Designmöbel“ entwickelt und produziert Sudbrock mit ca. 110 Mitarbeiter:innen echte Unikate hochwertiger Wohnmöbel, Garderoben und Schlafraumeinrichtungen. Mit einer außergewöhnlichen Kompetenz in Holz und Lack und einer grenzenlosen Vielfalt nach Kundenwunsch trifft es mit diesem Sortiment am Markt erfolgreich den Nerv der Zeit.
Mit den Möbelsystemen von Sudbrock werden individuelle Wünsche nach Maß möglich gemacht. TV-Wohnwände mit Lamellenpaneelen und Lowboard, mit offenen Regalen oder geschlossenen Aufbewahrungsschränken können frei konfiguriert werden. Hinzu kommt die unglaubliche Oberflächenvielfalt, denn jede Fläche – innen und außen – und jedes Lamellenpaneel wird in allen 40 Holz- und Lackfarben realisiert.
Halbmond Griffe in sommerlichen Farben - Sudbrock bietet individuelle Stauraummöbel mit neuem Halbmondgriff in 26 schönen Lackfarben an - sieht nicht nur gut aus, sie bietet auch viel praktischen Stauraum.
Bei der Einrichtung des Schlafzimmers seinen Traum wahr werden lassen. Handwerkliche Furniertechnik bekommt mithilfe der in Deutschland selten gewordenen Fertigungstiefe einen künstlerischen Ausdruck. Feine Schattenfugen in den Schranktüren werden mit senkrechtem oder waagerechtem Furnierverlauf gewählt.
Der ostwestfälische Premium-Möbelhersteller Sudbrock mit Sitz in Rietberg-Bokel präsentiert sich pünktlich zur internationalen Möbelmesse IMM Cologne (14.-18. Januar) seinen Kunden und Geschäftspartnern unter dem Motto „Fresh new Start“ mit einer neuen Doppelspitze. Anton Flechtner (43), zuletzt Geschäftsführer beim Büromöbelhersteller Vario im hessischen Liederbach am Taunus, wird das renommierte Familienunternehmen mit 120 Mitarbeitern fortan als Geschäftsführer gemeinsam mit der geschäftsführenden Inhaberin Theres Sudbrock führen.
Sudbrock fertigt nachhaltig und handwerklich aus regional gewonnenem Holz. Der innovative Tischbock BERLINER BOCK verfügt über eine einzigartige „zweite Etage“: Das integrierte Regal verwandelt den Tisch zu einem funktionalen Arbeitsplatz. Wichtige Dinge können griffbereit platziert werden und auf der Arbeitsfläche steht mehr Platz zur Verfügung.
Das Material Stahl ist stark genug um mehrere Mäntel und Jacken zu halten. Auch ohne Kleidung ist der Skulpturhaken von Sudbrock ein äußerst attraktiver Hingucker in der Garderobe, im Flur oder im Schlafzimmer sowie im Hotel, im Büro oder im Restaurant…
Stilvolle Farbkontraste als Eyecatcher: Die grazilen 10mm-Regale sind zierlich und minimalistisch gehalten, damit sie sich flexibel an jedes Interior anpassen. Setze Farbakzente und schaffe zusätzlichen Stauraum, der sich sehen lassen kann.
SAW ist Spiegel und Board in raffinierter Kombination und ein schicker Hingucker in Flur, Bad oder Schlafzimmer. Der bewegliche Spiegel in der Ablage rollt wie ein Sägeblatt durch die massive Eichendiele aus regional gewonnenem Holz.
TANDO ist ein hoch flexibles Garderobenprogramm. Individuelle Planung auf Maß lautet der Anspruch. Das moderne, schlichte System ermöglicht, eine Möbelidee nach Maß zu designen und anschließend nach Wunsch mit Schubkästen, Klappen und Schüben zu bestücken. Eine Auswahl von über 40 harmonischer Farbtöne für Lack- und Holzoberflächen machen die Individualität perfekt.
Durch dick und dünn geht Regalsystem SCALA mit Einrichtern. Ganz wörtlich, denn die moderne Stauraumvariation bezieht ihre besondere Ausstrahlung aus der attraktiven Kombination extrem unterschiedlicher Materialstärken.