Die neue Lifestyle Kollektion von Fink Living für das Jahr 2023 wartet mit vielen ästhetischen und wohlgeformten Produkten auf. Mit ihren modernen und schlanken Formen schafft die Marke in jedem Heim und in jeder Ecke eine stilvolle Atmosphäre.
Die Produktreihe Studio 8 zeichnet sich durch hochwertiges Porzellan und einer minimalistischen Form- und Farbsprache aus. Die unverkennbare Signatur des Studio 8 verleiht den Designobjekten vornehme Zurückhaltung, wie bei den Georgina-Vasen, oder beweist ihren überaus mondänen Charakter am Beispiel der Serengeti-Tierplastiken.
Endlich kommt wieder Farbe ins Zuhause! Vasen und Windlichter aus buntem Glas liegen nicht nur im Trend und sorgen für positive Stimmung, sondern lassen sind auch gut recyceln. Wohnaccessoires aus Edelstahl von PHILIPPI sind mehr als schnelllebige Dekoartikel. Aus hochwertigen Materialien nachhaltig und fair gefertigt, klar und zeitlos gestaltet, punkten sie mit raffinierten Funktionen.
Der Designklassiker Quadro von ASA Selection kann alles. Elegant, trendig und handwerklich perfekt gefertigt, wandeln die Vasen und Übertöpfe der Serie ihren jeweiligen Charakter über die kreative Oberflächengestaltung. So gelingt es dem neuen Dekor „Black-Iron“, der wie dichtes schwarzes Manganerz changiert, die Strenge der rein geometrischen Formen aufzuheben.
Jahrelang waren stylische Wohnräume vor allem eins: minimalistisch. Klare Formen und kühle Farbtöne bestimmten die Interiors. In diesem Jahr zeigt sich der reduzierte Einrichtungsstil emotionaler: Freundliche, warme und dennoch zurückhaltende Nuancen brechen den Look auf und machen ihn nahbarer. So wie die Teller, Schalen und die Präsentationsplatte von NewMoon beige. Mit ihrem sanften Beige-Ton und der matten Haptik bereichern sie das klassische, strahlend weiße NewMoon um eine ganz neue Facette.
Der Herbst hat Einzug gehalten und mit ihm die Zeit, in der man es sich zuhause gemütlich machen möchte. Der perfekte Moment, das eigene Heim besonders wohnlich und ansprechend zu gestalten – am besten mit Kerzen und anderen schönen Deko-Objekten! Manchmal bedarf es nur ein paar weniger Details, um das Ambiente in einem Raum positiv zu verändern. Kerzenhalter und Windlichter gehören zweifellos dazu. Ihr warmes Licht sorgt nicht nur für wohlige Stimmung, als Design-Objekt können sie optisch zusätzliche Akzente setzen.
Coco Chanel wusste es, Karl Lagerfeld sowieso: Schwarz-Weiß ist ein Klassiker, egal ob in der Mode oder im Interior-Design. Das Spiel mit den Kontrasten kennt unzählige Varianten und wird nie langweilig. Deshalb funktioniert es im ganzen Zuhause: Inder Küche, im Bad, auf dem Tisch. Im Bad sorgt weiße Keramik auf schwarzen Möbeln – oder umgekehrt – für starke Kontraste. Auf dem Tisch lassen sich Manufacture Rock und Manufacture Rock Blanc nach Lust und Laune kombinieren.
Goldener Herbst für das Zuhause - Cognac, Curry, Khaki und Taube stehen für die farbenprächtige Natur im Spätsommer. Die Sonne färbt das Laub der sich verändernden Bäume in warme, intensive Farben ein. Diese wohlige Stimmung spiegelt sich in den Interliving Möbeln und Heimtextilien wieder.
Wie schafft man es, in diesen Zeiten nicht gänzlich zu verzweifeln? Für einen Moment innehalten und den Blick auf etwas Schönes, Beständiges & Positives richten! Zum Beispiel auf die Entwürfe der Hamburger Designmanufaktur PHILIPPI. Seit drei Jahrzehnten schafft Inhaber und Gründer Jan Philippi mit seinem Team wirklich schöne Dinge. Liebevoll gestaltete Accessoires für das Haus, das Home-Office oder den gedeckten Tisch. Viele davon sind zeitlose Design-Klassiker, die bis heute überraschend frisch und modern wirken.
Glasbläser sind Künstler und Handwerker zugleich. Denn aus einer rot glühenden Glasmasse formen sie über offenem Feuer Vasen, wie die neue Serie „Mara Glass“. Diese Unikate lässt ASA Selection in einer traditionellen europäischen Glashütte fertigen.
Glassblowers are artists and craftsmen at the same time. Because from a red glowing glass mass they form vases over an open fire, like the new series "Mara Glass".
Les souffleurs de verre sont à la fois des artistes et des artisans. En effet, à partir d'une masse de verre chauffée au rouge, ils façonnent des vases sur un feu ouvert, comme la nouvelle série « Mara Glass ».