Die Marke RÖMERTOPF® ergänzt nun mit einer neuartigen Kollektion von Vorratstöpfen ihr Sortiment und bietet dem Endverbraucher nicht nur Bräter für eine fettfreie, gesundheitsbewusste sowie kalorienarme Küche sondern nun auch Gefäße, um Zutaten aufzubewahren, die in keinem Haushalt fehlen dürfen.Mit RÖMERTOPF®-Vorratstöpfen können Knoblauch, Zwiebeln bzw. Kartoffeln zuverlässig frisch- und bereitgehalten werden, um so die Grundlage für ein gelungenes Gericht im RÖMERTOPF® -Bräter zu schaffen.
Die beliebteste Frucht ist die Banane. Im vergangenen Jahr ist ein „Bananenrekord“ aufgestellt worden – allein in Deutschland wurden durchschnittlich 12 Kilo Bananen pro Person verzehrt. Jeder liebt sie, jeder nimmt sie mit und für Sportler ist sie schon lange die ideale Zwischenmahlzeit, um wieder zu Kräften zu kommen. Dabei ist die Banane auch noch in der Küche vielfältig einsetzbar.
Die neueste Innovation von homiez heißt pinea. pinea ist der einzige Ananasschneider der, dank des per Gebrauchsmuster geschützten Wechselsystems, mit unterschiedlich großen Schneidscheiben ausgestattet ist. Endlich können alle Ananansgrößen sauber und ohne Saftverlust in feine Scheiben geschnitten werden.
Vorratstöpfe aus Naturton bieten optimales Klima zur Aufbewahrung von Brot, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch. Wenn die Tage wieder wärmer werden, wird auch die Vorratshaltung von Lebensmitteln in der Küche schwieriger. Denn nicht jeder kann auf Lagerfläche in einem kühlen, trockenen Keller- oder Vorratsraum zurückgreifen. Um frisches Brot, Kartoffeln, Zwiebeln oder Knoblauch, geschützt von zu viel Wärme und Tageslicht, optimal aufbewahren zu können, eignen sich die Vorratstöpfe der Traditionsmarke Römertopf aus hochwertigem Naturton.
Ganz schön praktisch ist die Auflaufschale, um die Römertopf sein Kochgeschirr-Sortiment erweitert hat. Raffinierte Gratins gelingen in der neuen besonders tiefen und breiten Form garantiert. Sie bietet extra große Griffe und einen breiten Rand, die das Herausholen aus dem Backofen wesentlich erleichtern. Auch die leckeren Gerichte lassen sich dank der außerordentlich abgerundeten Schalenform ganz einfach entnehmen.
Brottöpfe von Römertopf® halten Brot länger frisch. Wer kennt das nicht: Das gestern gekaufte, frische Brot vom Bäcker oder das selbstgebackene Brot vom Vortag sind beim Frühstück schon nicht mehr so lecker. Durch falsche Lagerung ist es entweder trocken oder zäh geworden und auch der Geschmack hat nachgelassen. Abhilfe schaffen hier die Brottöpfe aus Naturton der Marke Römertopf aus dem Westerwald.
Puristisch klar: OUESSANT - der Name der bretonischen Insel, die Peugeot für dieses neue Modell gewählt hat, steht für die Frische und die Klarheit des Atlantiks. Angenehm frisch und klar wirkt auch das puristische Design dieser neuen Mühle aus dem Angebot des französischen Traditionsunternehmens
Natürliches Backen in der RÖMERTOPF® Brotbackschale. Ofenwarmes Brot mit knuspriger Kruste ist ein Genuss, den viele Bäckereien nur Frühaufstehern anbieten! Und dem Selbstbacken steht oftmals die Scheu vor der Arbeit im Wege. Diese Zeiten sind nun vorbei: Mit der Markteinführung der RÖMERTOPF® Brotbackschalen macht Selbstbacken Spaß.