Maestro Salzbar - eine Geschmacksreise durch die Welt der Salze
Nach dem großen Erfolg der Maestro Pfefferbar lädt Peugeot nun dazu ein, die vielfältigen Geschmackswelten von Salz zu entdecken. Ob ursprüngliche Salze, geräucherte Varianten oder aromatisierte Mischungen – mit der Maestro Salzbar lassen sich unterschiedliche Geschmacksrichtungen ganz einfach erleben. Doch es gibt nicht nur verschiedene Aromen zu entdecken: Dank des neuen Zirlion-Mahlwerks, das präziser mahlt als jedes andere, sind auch unterschiedliche Texturen möglich – von knusprig grob bis puderfein. So kann mit nur einer Mühle die ganze Bandbreite an Salzvariationen ausprobiert werden –individuell einstellbar je nach Vorliebe und Gericht.
Die Maestro Salzbar von Peugeot ist ab März 2025 im Handel oder online unter de.peugeot-saveurs.com zum UVP von 84,90 Euro erhältlich und kommt mit drei verschiedenen Salzsorten, drei Vorratsbehältern für diese Salze zum Wechseln und einem Info-Booklet über Salze daher. Weitere Salzsorten sowie leere Salzgläser zum selbst Befüllen sind separat erhältlich.
Die Maestro Salzbar funktioniert spielerisch leicht und intuitiv: Per Schraubsystem können die verschiedenen Salzsorten und Mischungen im Handumdrehen ausgetauscht werden. Um neue Geschmacksrichtungen zu erforschen, wird einfach das Salzglas unter der Mühle abgeschraubt und durch ein anderes ersetzt, welches mit dem Salz der Wahl gefüllt ist.
u’Select
Um die Auswahl des Mahlgrades zu erleichtern, ist die Maestro mit dem bewährten u’Select-System von Peugeot ausgestattet. Per Drehmechanismus an der Oberseite der Mühle lässt sich die Körnung in sechs Stufen regulieren – von Stufe 1 für puderfeines Salz bis Stufe 6 für grobes Salz.
Mahlwerk aus Zirkonia: Präzision, Härte und Widerstandsfähigkeit
Die Maestro Salzbar ist mit dem neuen Peugeot- Salzmahlwerk aus Zirkonia «Zirlion» ausgestattet, das Salz puderfein mahlt – wie kein anderes. Das Material, aus dem das neue Zirlion-Mahlwerk besteht, wird normalerweise in anspruchsvollen Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt oder der Medizintechnik eingesetzt.
Dank seiner außergewöhnlichen Härte und Widerstandsfähigkeit sorgt es in der Salzmühle für eine besonders präzise Mahlung – je nach Mahlgradeinstellung von extra grob bis puderfein.
Das puderfeine Salz verteilt sich gleichmäßig auf der Zunge, wodurch der salzige Geschmack intensiver wahrgenommen wird. Dadurch kann weniger Salz verwendet werden – bei vollem Aroma.
Das Salz: eine Geschichte zwischen Land, Meer und Tisch
Salz ist ein wahrer Naturschatz und für das Leben unerlässlich. Es wird aus Elementen wie Wasser, Sonne, Wind und Gestein gewonnen, ist auf der ganzen Welt zu finden und spiegelt eine große Vielfalt an Geschmäckern, Formen, Farben und Erntemethoden wider. Landsalz, auch Steinsalz oder fossiles Salz genannt, stammt aus Meeren oder Salzseen, die bei geologischen Umwälzungen versteinert sind. Meersalz wird durch Verdunstung unter der kombinierten Wirkung von Sonne und Wind gewonnen. Alle Salze sind von Natur aus reich an lebensnotwendigen Mineralien und Spurenelementen.
Maestro lädt uns ein, die unterschiedlichen Salze zu erkunden und ursprüngliche, geräucherte oder aromatisierte Salze zu entdecken. Verschiedene Texturen von puderfeinem bis zu extra grobem Salz sowie kreative Mischungen lassen sich einfach in die tägliche Küche integrieren. Die Möglichkeit das Salz extrem fein zu mahlen, bietet den Vorteil, dass der salzige Geschmack intensiver wahrgenommen wird. Dadurch kann weniger Salz verwendet werden – bei vollem Aroma.
EINE AUSWAHL AN PREMIUM SALZEN UND KREATIVEN MISCHUNGEN
- Kalahari-Salz - Dieses Salz ist ein Naturschatz der Kalahari-Wüste und stammt aus einem 280 Millionen Jahre alten, unterirdischen Salzsee, der heute ausgetrocknet ist.
- Rauchsalz - Von Hand geerntetes Salz aus der Adria. Eine natürliche Trocknung über Buchenholz verleiht ihm seine Bernsteinfarbe und sein zartes Raucharoma.
- Persisches Blausalz - Steinsalz, das vor 100 Millionen Jahren entstand und reich an Kalium ist, weshalb es bläulich schimmert.
- Pinksalz - Salz aus den Anden, das von Natur aus reich an Eisen ist, weshalb es eine schöne rosa Farbe hat.
- Frischemix - Eine geschmacksintensive Mischung mit Anisnoten, die dem Gericht durch Zitronenschale und Gewürze (Anis, Fenchel, Koriander) eine besondere Frische verleiht. Für Fisch, Geflügel, Gemüse und Salate.
- Sunmix - Eine sonnige Gourmet-Mischung: Die Kombination aus aromatischen Kräutern und den warmen Noten von getrockneten Tomaten und Paprika, verleiht dieser Gewürzmischung ihren ganz besonderen Charakter. Für rotes Fleisch, Gemüse, Hülsenfrüchte und Salate.
Die Liebe zum Detail von Peugeot
Die Gewürze von Peugeot werden in luftdichten Beuteln angeboten, um sie optimal aufzubewahren. So behalten die Gewürze ihre Frische und ihre Aromen länger. Zudem ermöglichen die Beutel eine besonders einfache Befüllung.
Maestro Salzbar - Ein umfangreiches Sortiment
Nach dem großen Erfolg der Maestro Pfefferbar - gibt es jetzt auch die Maestro Salzbar.
1.Geschenkset: Maestro Salzbar
Peugeot bietet mit dem Maestro-Geschenkset das ideale Werkzeug für alle, die die Vielfalt des Salzes entdecken möchten. Das Set umfasst:
- Eine Maestro Salzmühle
- Drei Premium-Salze im 20g Frischesachet
- Drei austauschbare Vorratsbehälter aus Glas
- Ein abwischbarer Filzstift zur Beschriftung der
- Vorratsbehälter
- Ein Booklet mit Tipps zu Salzsorten
UVP: 84,90 Euro
2. Salz-Auswahl
Peugeot bietet eine erlesene Auswahl an ursprünglichen Salzen, geräucherten Varianten und aromatischen Mischungen, die sich einfach in der täglichen Küche verwenden lassen. Alle Salze sind in Frischesachets verpackt, um das einfache Nachfüllen der Mühle zu ermöglichen und die Aromen optimal zu bewahren.
UVP: 9,90 - 11,90 Euro
3. Die Mühle
Einzelmühle Maestro Salzbar
- u’Select
Größe: 11 cm
UVP: 54,90 Euro
4. Zusätzliche Gläser
Drei leere Vorratsbehälter aus Glas zum Befüllen und ein abwischbarer Filzstift zum Beschriften.
UVP: 14,90 Euro
Die Maestro Salzbar von Peugeot ist ab März 2025 im Handel oder online unter de.peugeot-saveurs.com zum UVP von 84,90 Euro erhältlich und kommt mit drei verschiedenen Salzsorten, drei Vorratsbehältern für diese Salze zum Wechseln und einem Info-Booklet über Salze daher. Weitere Salzsorten sowie leere Salzgläser zum selbst Befüllen sind separat erhältlich.
Firmenkontakt:
PEUGEOT SAVEURS DEUTSCHLAND GMBH
Industriestrasse 45
48629 Metelen
Geschäftsführung: Mark Pfeiffer
Pressekontakt
JOA concept + communication
Marco Joa
marco@joa-concepts.com
0176 243 00 951
Nutzungsrechte
Alle auf www.trendxpress.org befindlichen Inhalte - Bild, Pressetexte und Rezepte - dürfen für redaktionelle Zwecke in sämtlichen Print- und Onlinemedien kostenfrei - nach Nennung der Quelle - verwendet werden. Voraussetzung: es werden die Belege oder Beleg-PDF's/Links an TrendXpress zugeschickt.
Die in den Quellenangaben der jeweiligen - Presseinfos, warenkundlichen Texten oder Rezepten - genannten Urheber (Firma) sind mit zu übernehmen. Alle anderen Veröffentlichungen sind nur mit unserer schriftlichen Genehmigung gestattet. Diese Einschränkung gilt insbesondere für Bildvorlagen, die vom Bildinhalt her weiteren Urheberrechten und/oder anderen Persönlichkeitsrechten unterliegen (z.B. Abbildungen von Personen, Marken usw.). Der Nutzer ist verpflichtet, die entsprechenden Rechte selber einzuholen.
Nur für den Fall, dass die Veröffentlichung von Bildern ohne dazugehörige Pressetexte, Fotohinweise bzw. Rezepttexte erfolgt oder für Werbung- und Verkaufsförderung - Ausschnitte aus Fotos und Fotomontagen- eingesetzt werden, ist dies kostenpflichtig. Bitte kontakten Sie uns bei speziellen Wünschen. Bitte beachten Sie, dass die Bilder urheberrechtlich geschützt sind. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.