Holz ist als Material für viele Elemente im Außenbereich ideal und passt als Naturmaterial perfekt ins grüne Wohnzimmer. Pergola, Sichtschutzzaun, Gartenhütte und viele weitere Holzelemente trotzen lange der Witterung, wenn sie gleich von Anfang an den richtigen Wetterschutz bekommen. Und nach einigen Jahren im Freien sehen sie mit ein bisschen Pflege wieder aus wie neu. Es ist ganz einfach, neues Holz zu lasieren und älteres Holz mit einem Renovieranstrich zu verjüngen. Man muss nur wissen, wie es geht!
Die Vorbereitung
Bevor mit dem Lasieren gestartet wird, ist bei neuen Hölzern eventuell eine vorbereitende Grundierung erforderlich – aber nur bei rohen Nadelhölzern. Dafür kann zum Beispiel eine Xyladecor Holzschutz-Grundierung verwendet werden. Soll ein bereits gestrichenes Holz erneut gestrichen werden, entscheidet der Zustand des Altanstriches über die Vorgehensweise: Intakte, fest haftende Anstriche werden einfach nur mit einem Tuch oder einer Bürste gesäubert. Lose und abblätternde Altanstriche entfernt man durch Abbeizen oder Schleifen bis auf das Holz. Es gilt: Je glatter die Oberfläche, desto besser haftet der nachfolgende Anstrich.
Der Anstrich
Das Streichen mit einer Lasur wie der seidenmatten Holzschutz-Lasur Plus (sie sorgt für bis zu sieben Jahre Wetterschutz) oder der ebenfalls matten Holzschutz-Lasur 2in1 (bis zu vier Jahre Wetterschutz) von Xyladecor erfolgt immer in Richtung der Maserung. Der weiche Flachpinsel sollte nie ganz in die Lasur eintauchen. Besser ist es, wenig Farbe aufzunehmen und mit gleichmäßigen Hin- und Her-Bewegungen zu verteilen. Nachdem der erste Anstrich getrocknet ist (das ist bei der Holzschutz-Lasur Plus bereits nach einer Stunde der Fall, dann ist sie regenfest), wird ein zweites Mal lasiert. Eine besonders gleichmäßige Oberfläche erhält man durch ein Nacharbeiten mit ausgedrücktem Pinsel ca. 30-40 Min. nach dem Auftragen.
Und noch ein Tipp: Hat man für den Erstanstrich von neuem Holz die Holzschutz-Lasur Plus oder die Holzschutz-Lasur 2in1 verwendet, spart man sich beim Renovieranstrich viel Zeit, denn sie kann einfach überstrichen werden, sofern der Altanstrich noch tragfähig ist.
Xyladecor HSL Plus:
Inhalt: 2,5 L
UVP: 46,45 Euro
Xyladecor Holzschutz-Lasur 2in1:
Inhalt: 2,5 L
UVP: 41,15 Euro
Bezugsquelle: www.xyladecor.de
Firmenkontakt
Akzo Nobel Deco GmbH
Am Coloneum 2
52809 Köln
Pressekontakt
combrink communications
Daniela Klinder
Gutenbergstraße 12
63110 Rodgau
Tel +49 (0) 6106 – 7 720 720
daniela.klinder@combrink-communications.de
www.combrink-communications.de
Nutzungsrechte
Alle auf www.trendxpress.org befindlichen Inhalte - Bild, Pressetexte und Rezepte - dürfen für redaktionelle Zwecke in sämtlichen Print- und Onlinemedien kostenfrei - nach Nennung der Quelle - verwendet werden. Voraussetzung: es werden die Belege oder Beleg-PDF's/Links an TrendXpress zugeschickt.
Die in den Quellenangaben der jeweiligen - Presseinfos, warenkundlichen Texten oder Rezepten - genannten Urheber (Firma) sind mit zu übernehmen. Alle anderen Veröffentlichungen sind nur mit unserer schriftlichen Genehmigung gestattet. Diese Einschränkung gilt insbesondere für Bildvorlagen, die vom Bildinhalt her weiteren Urheberrechten und/oder anderen Persönlichkeitsrechten unterliegen (z.B. Abbildungen von Personen, Marken usw.). Der Nutzer ist verpflichtet, die entsprechenden Rechte selber einzuholen.
Nur für den Fall, dass die Veröffentlichung von Bildern ohne dazugehörige Pressetexte, Fotohinweise bzw. Rezepttexte erfolgt oder für Werbung- und Verkaufsförderung - Ausschnitte aus Fotos und Fotomontagen- eingesetzt werden, ist dies kostenpflichtig. Bitte kontakten Sie uns bei speziellen Wünschen. Bitte beachten Sie, dass die Bilder urheberrechtlich geschützt sind. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.