Seit über 45 Jahren ist das Familienunternehmen STÄDTER in der bunten Welt des Backens tätig. Im hessischen Allendorf/Lumda verbinden sich langjährige Expertise und Backtradition mit einem ausgeprägten Gespür für Trends und Innovationen. Mit inzwischen über 2500 Produkten bietet das Unternehmen von Backformen über Ausstechern bis zur Tortendekoration alles, was das (Hobby-)Bäckerherz begehrt.
Der beliebte Rehrückenkuchen verdankt seinen Namen der Ähnlichkeit mit der bekannten Fleischspeise. Traditionell wird der gebackene Kuchen mit Schokolade überzogen und mit Mandelstiften gespickt.
Zum Osterfest gehört für viele nicht nur der Osterhase, sondern auch das gebackene Osterlamm. In dem Standard-Sortiment von STÄDTER ist ab sofort eine neue 3D-Osterlämmchen-Backform erhältlich. Im Gegensatz zu den bereits in der „We love baking“-Serie verfügbaren 3D-Osterbackformen, ist der Kopf des Lammes bei dieser Form nach vorne ausgerichtet, was der traditionellen Präsentation des Osterlammes entspricht.
Krokodil, Wasserschildkröte, Weihnachtspinguin und weitere niedliche Formen erweitern das Sortiment an Edelstahl-Ausstechern. Die Formen eignen sich zum Ausstechen von Teig, Fondant oder Marzipan. Außerdem können sie zum Basteln oder Modellieren mit bspw. Knetmasse oder Salzteig verwendet werden.
Seit dem letzten Jahr schmücken neue bunte Teigschaber das STÄDTER-Sortiment. Diese Linie wurde nun um weitere vier Motive ergänzt. Einhorn, Wichtel, Lucky Baking und Sweet Love heißen die neuen Schaber, die als praktische Backhelfer in jeder Küche eine gute Figur machen. Sie bestehen aus einem Holzstiel mit Silikonblatt, welches sich optimal an die Form der Schüssel anpasst.
Brot kennt unzählige Varianten. Am liebsten haben wir eine aromatische, dicke Kruste und eine weiche, elastische Krume. Brot selber zu backen, liegt im Trend, denn leckeres Brot ist einfach herzustellen und kennt unzählige Varianten – ob rustikales Körnerbrot, feines Baguette, klassisches Roggenbrot aus Sauerteig, deftig mit Speck und Kräutern verfeinert oder glutenfrei. Dafür braucht es nur wenige Zutaten und eine gute Brotbackform.
An manchen Tagen muss man sich den nötigen Glitzer einfach selbst ins Leben streuen. Glücklicherweise geht das ganz einfach – zumindest in der bunten Welt des Backens. Die schimmernde Puder-Dekorzubereitung „Diamond Dust“ von STÄDTER bildet einen krönenden Abschluss für alle selbstgebackenen Spezialitäten und sorgt mit ihrer Extraportion Glimmer für deutlich mehr Funkeln im Alltag.
Dieser süße Wichtel möchte zum Leben erweckt werden. Gib ihm ein bisschen Farbe und Dekoration. Diese Ausstechform wurde mit viel Liebe zum Detail entwickelt.
Manchmal bringen kleine Veränderungen viel. STÄDTER hat sein Sortiment an Springformen um eine rechteckige Form ergänzt. Sie bietet neue Möglichkeiten für Präsentation und Dekoration und hat doch alle Vorteile der klassischen Springform, wie den Flachboden mit auslaufsicherem Rand.
Zu dem beliebtesten Weihnachtsgebäck zählen Linzerplätzchen. STÄDTER hat sein umfangreiches Angebot an Ausstechformen aller Art um neue Linzer-Ausstecher ergänzt, mit denen die leckeren Mürbeteigkekse mit Marmeladenfüllung jetzt noch einfacher selber gebacken werden können.
Aus dem Einfachen das Besondere machen – das gilt auch für das Backen. Deshalb gibt es von STÄDTER ab sofort den klassischen Gugelhupf in geschwungener Form. Der Kuchen erhält durch das filigrane Muster ein ganz besonderes Flair und kann nach dem Backen wunderschön verziert werden.