Backen ist seit ewigen Zeiten ein kleines Wunder: Aus einfachen Zutaten wird etwas ganz Besonderes – ein knuspriges Brot, ein duftender Kuchen oder zuckersüße Kekse. Backen bringt Menschen zusammen und macht einfach glücklich – vor allem, wenn das richtige Zubehör zum Einsatz kommt und ein tolles Ergebnis garantiert. Deshalb hat sich das Familienunternehmen STÄDTER GmbH darauf spezialisiert, Backträume mit dem passenden Zubehör wahr werden zu lassen – und das seit 50 Jahren.
Die Erfolgsgeschichte von STÄDTER begann 1973, als das Ehepaar Ursula und Walter Städter das elterliche Geschäft der reisenden Markthändler übernahm. Das Angebot umfasste damals etwa 200 Produkte aus dem Bereich Haushaltswaren. Nach und nach erfolgte eine Spezialisierung auf Backartikel und man richtete eine erste Lagerhalle und ein erstes Geschäft im hessischen Grünberg ein. In den 80er Jahren wurden die ersten Ausstechformen entwickelt und in den 90ern das Sortiment um Food- und Convenience-Artikel erweitert. Sohn Peter Städter stieg 1992 in das Familienunternehmen ein und leitet den Betrieb seit 2003 als alleiniger Geschäftsführer. Nach einem kontinuierlichen Ausbau des Geschäftsvolumens und einer großen Betriebserweiterung, die mit einem Standortwechsel ins benachbarte Allendorf/Lumda einherging, exportiert STÄDTER heute in über 40 Länder. Unterstützt wird Peter Städter dabei von Gaby Reichel, die seit 2011 als Prokuristin fungiert.
Die Marke STÄDTER steht für Backformen und Backzubehör von höchster Qualität und Aktualität. War der erste Katalog noch ein achtseitiger Schwarz-Weiß-Druck und die Produkte von Hand mit Bleistift gezeichnet, umfasst das Sortiment heute über 2000 Artikel und hält von klassischen Backformen über Streudekor und Speisefarben bis hin zu Pralinenzubehör und Backmischungen alles bereit.


Besonders bekannt ist STÄDTER vor allem wegen seines großen Angebots an ausgefallenen Ausstechformen. Mit fast 1000 verschiedenen Motiven bietet STÄDTER eine in diesem Bereich einzigartige Vielfalt. Ob Erdmännchen, Tennisschläger oder Eiffelturm - die meist aus Edelstahl gefertigten Ausstecher gibt es für fast jedes erdenkliche Motiv, und sie eignen sich nicht nur zum Backen, sondern auch hervorragend für Ton, Fimo, Knetmasse und Salzteig.
Neben der Produktion von klassischen Produkten legt STÄDTER auch großen Wert darauf, neuen Trends zu folgen und das Sortiment den aktuellen Kundenwünschen anzupassen. So gibt es die preisgekrönte Backformenserie „We love baking“, die neben Klassikern wie Springformen, Kastenformen und Gugelhupf auch eine große Auswahl an Backformenverbänden für trendiges Kleingebäck und Fingerfood bietet, z.B. Brownie-Konfekt und Cake-Lollies.
Zudem ist für STÄDTER ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen von zentraler Bedeutung. Daher achtet das Unternehmen bei seinen Produkten sehr auf qualitativ hochwertige Inhaltsstoffe sowie umweltbewusste Verpackungslösungen. So gibt es bspw. Streudekore in Bio-Qualität, die aus natürlichen, bio-zertifizierten Zutaten hergestellt sind.
Da STÄDTER auch im Hinblick auf den Vertriebsweg großen Wert auf Qualität legt, ist das Unternehmen dem traditionellen Haushaltswaren-Fachhandel treu, denn dieser hat mit dem stetig wachsenden STÄDTER-Sortiment eine attraktive Antwort auf (fast) alle Kundenanfragen im Bereich Backen und Backzubehör.

Bezugsquellen
STÄDTER-Produkte erhalten Sie im gut sortierten Haushaltswaren-Fachhandel. Ein Fachhändlerverzeichnis finden Sie unter www.staedter.de.