Bitte beachten Sie: Dieser Pressebericht ist älter als ein Jahr. Möglicherweise ist das Produkt / die Produkte nichtmehr verfügbar oder Preise haben sich geändert. Alle Angaben ohne Gewähr.

Römertopf

Römertopf: Das Original aus Deutschland

Pressebericht, 10.09.2014

Regionalität ist beim Lebensmittelkauf nach wie vor ein wichtiges Entscheidungskriterium; eine aktuelle Studie der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) spricht über diesen Trend als einen „Dauerbrenner“. Das Wissen um die Herkunft eines Produktes und die Umweltverträglichkeit des kurzen Transportweges stehen bei vielen Verbrauchern hoch im Kurs. Die Studie prognostiziert, dass sich dieser Trend angesichts der wachsenden Zielgruppe der LOHAS (Lifestyle of Health and Sustainability) noch verstärken wird. Da ist es nur konsequent, auch bei Kochgeschirr auf eine transparente, regionale bzw. deutsche Herkunft zu achten, um den eigenen, ökologischen Fußabdruck besonders klein zu halten und in Punkto Produktsicherheit keine Kompromisse einzugehen.

Wer nicht nur beim Kauf, sondern auch bei der Zubereitung von Lebensmitteln auf Regionalität und damit Nachhaltigkeit achtet, setzt mit dem Kauf eines Ton-Bräters von Römertopf ein Zeichen. Die Bräter sind ausnahmslos „Made in Germany“ und werden im Westerwald hergestellt. Verwendet wird dafür ausschließlich Naturton aus der Region. So lassen sich die gesunden (Bio-)Lebensmittel in einem Topf aus natürlichem Material zubereiten, das wertvolle Vitamine und Aromen beim Kochen weitgehend erhält. Der benötigte Rohstoff muss zur Verarbeitung nicht um den Globus reisen – das vermeidet CO2-Emissionen und stellt einen wichtigen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz dar. Zudem verbraucht die Manufaktur ähnliche Verarbeitung von Ton weitaus weniger Energie als die Verarbeitung metallischer Grundstoffe. „Woher Produkte kommen und unter welchen Umständen sie hergestellt werden, ist für Käufer von No-Name-Produkten in den meisten Fällen nicht nachvollziehbar. Wir legen als Markenartikler, der ausschließlich in Deutschland produziert, sehr viel Wert auf die Transparenz unserer Produktionskette und stehen mit unserem Namen für die nachhaltige Produktion von Qualitätsbrätern aus Ton. Das sichert langfristig das Vertrauen der Verbraucher in unsere Marke“, so Michel Rouland, Vertriebsleiter und Prokurist der Römertopf GmbH & Co. KG.

Die Tonbräter bedienen zudem den ungebrochenen Trend zu einer gesundheitsbewussten Ernährung. Bevorzugt nachgefragte Lebensmittel sind von lokaler Herkunft, oft in Bio-Qualität, und enthalten entsprechend viele Vitamine und Aromen. Die Verwendung eines Römertopfes erlaubt eine gesunde, vitaminerhaltende und aromareiche Zubereitung, die dank der besonderen Kocheigenschaften des Bräters ohne Fett auskommt: Vor Gebrauch wird er zehn Minuten gewässert, das so gespeicherte Wasser wird während der Garzeit freigesetzt und die Zutaten garen ohne Geschmacksverlust im eigenen Saft.

 

Pressekontakt:
becker döring communication, Henrike Döring / Janine Graf, Kaiserstraße 9, 63065 Offenbach
Fon +49 (0)69-4305214-12, h.doering@beckerdoering.com / j.graf@beckerdoering.com

Pressekontakt

RÖMERTOPF® Keramik GmbH & Co. KG
Frank Gentejohann

Rheinstr. 100 - Im RömerPark

D-56235 Ransbach-Baumbach
Phon: +49 2623 82285
Fax: +49 2623 82283

eMail: f.gentejohann@roemertopf.de

Nutzungsrechte

Alle auf  www.trendxpress.org befindlichen Inhalte - Bild, Pressetexte und Rezepte - dürfen für redaktionelle Zwecke in sämtlichen Print- und Onlinemedien kostenfrei - nach Nennung der Quelle -  verwendet werdenVoraussetzung: es werden die Belege oder Beleg-PDF's/Links an TrendXpress zugeschickt.

Die in den Quellenangaben der jeweiligen - Presseinfos, warenkundlichen Texten oder Rezepten - genannten Urheber (Firma) sind mit zu übernehmen. Alle anderen Veröffentlichungen sind nur mit unserer schriftlichen Genehmigung gestattet. Diese Einschränkung gilt insbesondere für Bildvorlagen, die vom Bildinhalt her weiteren Urheberrechten und/oder anderen Persönlichkeitsrechten unterliegen (z.B. Abbildungen von Personen, Marken usw.). Der Nutzer ist verpflichtet, die entsprechenden Rechte selber einzuholen.

Nur für den Fall, dass die Veröffentlichung von Bildern ohne dazugehörige Pressetexte, Fotohinweise bzw. Rezepttexte erfolgt oder für Werbung- und Verkaufsförderung - Ausschnitte aus Fotos und Fotomontagen-  eingesetzt werden, ist dies kostenpflichtig.  Bitte kontakten Sie uns bei speziellen Wünschen. Bitte beachten Sie, dass die Bilder urheberrechtlich geschützt sind. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

haenchenbraeter
produktion_made_in_germany
roemertopf_brottopf
kresse_igel_roemertop
klassische_roemertoepfe
roemertopf_vorratsdosen