Gerade einmal knapp 20.000 Einwohner hat Alzey. Es geht gemütlich zu in der heimlichen Hauptstadt Rheinhessens, gelegen im Dreieck zwischen Bingen, Mainz und Worms. Doch langweilig wird’s hier nie, denn Alzey ist eine kleine Perle mit reicher Geschichte und Kultur.
Saint-Tropez, der einstige Lieblingsort von Picasso, Gréco und „La“ Bardot, hat heute eine Top-Adresse für Wohlbefinden: Entschleunigen, Entspannen und Abschalten stehen im Hotel Lou Pinet in Saint-Tropez auf der Tagesordnung. Neben dem größten Swimmingpool der Region sorgen weitere Neuheiten für Entspannung und Fitness.
Einmalig ist der Ausblick für GolferInnen auf Deutschlands höchsten Gipfel des Wettersteingebirges, die sagenumwobene Zugspitze. Der 9-Loch-Platz „Tiroler Zugspitze“ bietet eine Zugspitz- und Sonnspitzrunde mit verschiedenen Abschlägen, für Abwechslung ist gesorgt. Vielfältig ist auch das Angebot im Genießerhotel Post Lermoos, wo Anspruchsvolle in der „Post Vitalwelt“ auf großzügigen 3.000 m², in den edlen Landhaus-Suiten und bei 3-Hauben Kulinarik von Thomas Strasser verwöhnt werden.
Acht Regionalstrecken und 121 beteiligte Städte: An der Deutschen Fachwerkstraße lässt sich die ganze Pracht aus mehr als 700 Jahren Fachwerkgeschichte erleben. Gut sichtbar sind die vielen prunkvollen Rathäuser und Marktplätze - man sollte sich aber auch Zeit nehmen für die verborgenen Schätze in den romantischen Gassen.
„Haus am See“ - das ist das Jahresmotto im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee. Insgesamt acht Veranstaltungswochen widmen sich diesem Thema. Es wird gezeigt, wie die Menschen vor 6000 Jahren die ersten Pfahlbauhäuser errichteten, welche Hölzer verwendet wurden und warum überhaupt auf Pfählen gebaut wurde.
Zwölf Monate hat das Jahr, also zwölf Mal Zeit, um für eine Woche wegzufahren. Spontan, entspannt und frei – mit dem Campingmobil. Der neue Band "Camperglück Best of Europa" aus dem Bruckmann Verlag enthält zwölf Reiseideen für Europa, die sich passend zur Jahreszeit und je nach Wetter und Laune kurzfristig umsetzen lassen. Sei es zur Tulpenblüte nach Holland, zum spätsommerlichen Durchatmen ins schwedische Schonen oder in den Wiener Winter.
Hand auf’s Herz… Fühlen Sie sich bei dem Wetter gerade auch noch wie in einer immerwährenden Frühlingsmüdigkeit? Und dabei möchten Sie so gerne voller Elan und Vitalität in den Tag starten? Dann habe ich einen Tipp für Sie! Eine Reise nach Meran. Die verträume Kurstadt in den Südtiroler Alpen ist nicht nur als Heilbad bekannt, sie steht auch für die unverwechselbare Vermischung von mediterraner Leichtigkeit und alpiner Bodenständigkeit.
Wenn sich die Badegäste rund um den Zeller See im Salzburger Land vergnügen und sich Urlauber und Einheimische auf der Seepromenade und dem Hausberg Schmittenhöhe tummeln, ist sie wieder da - die perfekte Zeit zum Wellnessen und Schlemmen im 5-Sterne- Superior Hotel Salzburgerhof.
Neben dem langen Sandstrand ist der Badeort Jūrmala am Golf von Riga bekannt für seine natürlichen Ressourcen: Heilschlamm, Mineralwasser und Kiefernwald. Als größte Küstenstadt Lettlands hat Jūrmala auch ein reiches kulturelles Erbe, moderne Wellnesshotels und gute Unterhaltung für die ganze Familie zu bieten.
„Der gute Tod ist das Ertrinken in einem Bottich kanarischen Weins“, wusste schon Falstaff, ein Charakter William Shakespeares. Tatsächlich zählen die Kanarischen Inseln für Weinliebhaber und Sommeliers schon seit dem 15. Jahrhundert als Heimat des Getränks der Götter.