Ambiente Europe ist immer auf der Suche nach Anregungen für attraktive Designs und stimmige Kollektionen. Jetzt ist das renommierte Tafeldekor-Label in Asien fündig geworden. Die zauberhafte neue Kollektion „Oriental“ ist inspiriert von klassischen chinesischen Kunstwerken im Gongbi-Stil.
Paris mit dem Fahrrad entdecken – warum eigentlich nicht? Die Idee dazu stammt vom charmanten Design der neuen Tafeldekor-Kollektion „Romantic Paris“ von Ambiente Europe, denn darin ist ein kleines Stahlross versteckt. Es bildet zusammen mit Schmetterlingen, einer Rosengirlande, einem aus dem Käfig entflohenen Vögelchen und natürlich dem Eiffelturm eine zauberhaftes Stimmungsbild aus der Stadt der Liebe.
Die Tafeldekor-Serie „Lunaria“ zeigt sich in einem modernen Stil mit Naturelementen und folgt so einem wichtigen Wohntrend 2023. Damit nimmt sie einen prominenten Platz in der Sommerkollektion von Ambiente Europe ein. Das schöne Design eignet sich hervorragend für alle Outdoor-Events, passt mit seinen botanischen Einflüssen aber auch das ganze Jahr über in jedes natürlich gestylte Interieur.
Eine Kochmütze, ein Schnurrbart, Messer und Gabel, dazu die Worte „Bon Appetit“ – da denkt man doch sofort an einen französischen Küchenchef, der seine Gäste mit ausgesuchten Köstlichkeiten verwöhnt. Das stilisierte Design mit diesen typischen Attributen prägt die neue Kollektion „Chef black/Chef white“ von Ambiente Europe. Die will gutes Essen munter begleiten: Essen, das nicht aus der Profiküche, sondern vom eigenen Herd kommt.
Eukalyptus tut gut – nicht nur als Bonbon, sondern jetzt auch als Dekor auf der neuen Kollektion „Eucalyptus all Over“ von Ambiente Europe. Hier verbindet sich ein schlichtes Design mit einer ansprechenden Ton-in-Ton-Farbpalette - eine Bereicherung für den Tisch und auch für die Küche. Feinfühlig und ganz natürlich haben die Designer des niederländischen Labels dabei die Farben der Blätter am australischen Eukalyptusbaum umgesetzt: grau-grün bis salbeigrün heben sie sich dezent vom weißen Fond der Produkte ab.
Nicht umsonst zählen Rosen zu den beliebtesten Sommerblumen. Ihr Duft, ihre Schönheit, ihre Vielfalt erfreuen und immer wieder. Diesen Blütenzauber hat Ambiente Europe im Design der neuen Tafeldekor-Kollektion „Josephine“ gefühlvoll eingefangen. Perfekt für ein romantisches Dinner mit dem oder der Liebsten, aber auch für viele andere Gelegenheiten, bei denen wir die schöne Jahreszeit feiern wollen!
Hier geht’s rund: Die neue Homedecor-Kollektion „Fantasy Circles“ von Ambiente Europe bringt mit fantasievollen Kreisen eine fröhliche Note auf den Tisch. Dem aktuellen Trend mit bunten Mustern, Aquarellen und einem farbenfrohen All-Over- Look folgend leistet das erfolgreiche Label hier seinen Beitrag zu Ihrer nächsten Party oder ganz einfach zu einem entspannten Frühstück.
Edel gestylte Pflanzen, akkurat in Vasen angeordnete Blumen – davon verabschieden wir uns im Jahr 2023. Der Wohntrend geht hin zu einer „Ode an die Natur“. Das bedeutet, wir bringen viel Grünes und Blühendes von außen nach innen, aber es soll nicht wie von Menschenhand geordnet wirken, sondern ungezähmt, natürlich und dabei höchst dekorativ. Dazu passt die neue Tafeldekor-Kollektion „Ornamental Flowers“ vom Ambiente Europe perfekt.
Woran denken Sie, wenn Sie die Worte Frühling und Holland hören? An Tulpen natürlich! Deshalb passt es auch richtig gut, dass der niederländische Hersteller Ambiente Europe mit der dekorativen neuen Tafeldekor-Kollektion „Tulips Bouquet“ das Erwachen der Natur feiert. Wussten Sie, dass die Tulpe im 15. Jahrhundert die beliebteste Blume des türkischen Hofes war? Sie erhielt den Namen „Tulipan“, weil sie einem Turban ähnelte.
Wenn in der Adventszeit ein reichverzierter Weihnachtskranz an der Eingangstür hängt, dann fühlen wir uns doch gleich willkommen. Ambiente Europe greift dieses beliebte Thema höchst dekorativ auf – mit der neuen Tafeldekor-Kollektion „Bow on Wreath“.
Oft sind diese unverzichtbaren Dekoobjekte üppig mit Glitzer, Girlanden und bunten Lichtern versehen, doch der niederländische Hersteller punktet bei „Bow on Wreath“ mit einer klassischen und daher umso wirkungsvolleren Darstellung.