Inspiriert vom Modetrend Color Blocking der frühen 2010er stellt Tescoma nun passende Küchenhelfer vor. Fans von knalligen Farben kommen dabei ganz auf ihre Kosten. Bei diesem Trend geht es nämlich darum leuchtende Farben miteinander zu kombinieren. Triste Tage adé! Somit sind die raffinierten Produkte von Tescoma nicht nur ein absoluter Hingucker, sondern heben auch jede noch so graue Herbsttagsstimmung.
Die Geschichte der Besteck-Manufaktur beginnt in Solingen, wo Carl Hugo Pott im Jahr 1904 eine Werkstätte zum Damaszieren von Schneidwaren errichtet.
Die Idee zu diesem Besteck kam Carl Pott, als er unter einem Kastanienbaum sitzend ein herabfallendes Blatt betrachtete. Die organische Form wurde zum Vorbild für den Löffel, aus dem sich die weiteren Besteckteile ableiten. Weniger mit der Natur, dafür mehr mit dem Gebrauch hat die markante, zweischneidige Messerklinge zu tun.
Gemeinsam mit dem Launch der neuen Motivlinie von Formart haben wir auch eine neue Tasse in die Kollektion aufgenommen. Die stylische und handschmeichelnde neue Tassenform besticht mit Ihrem „Mattfinish“ und fasst 400 ml. Sie besteht aus hochwertigem New Bone China und hat somit nur ein sehr geringes Gewicht.
Das 1992 gegründete italienischee Unternehmen ist inzwischen zum führenden Hersteller für Küchenutensilien in Italien und Osteuropa avanciert. Die modernen Tescoma Qualitätsprodukte sind weltweit in über 90 Ländern erhältlich. Neben modernen Koch- und Back-Untersilien und Haushaltshelfern bietet Tescoma klassische Artikel für die anspruchsvollen Kunden an.