Molto

Holzmöbel aufbereiten - KEIN Fall für den Sperrmüll

Pressebericht, 01.03.2025

Holzmöbel reparieren oder upcyceln statt sie wegzuwerfen ist nicht nur nachhaltig, sondern bringt auch echte Unikate hervor. Abbeizer, Holz Kitt und Spachtelmassen von Molto schaffen die Basis, um alten Möbeln ein zweites Leben zu schenken. So geht die Aufbereitung.

 

Schritt 1: Alten Lack entfernen

Viele Holzmöbel wurden bereits – oft sogar mehrmals – überstrichen. Um das Möbelstück in einer anderen Farbe zu streichen oder die Original-Holzmaserung wiederherzustellen, müssen alte Farbschichten entfernt werden. Ein Abbeizer wie der Power Abbeizer von Molto ist eine Alternative zum Schleifen, weil es schneller geht und nicht staubt. Dieser Abbeizer entfernt bis zu 15 Farbschichten (Lack, Lasuren, Dispersionsfarben etc.), aber auch nichtmineralische Spachtelmassen, Klebstoff- und PU-Schaumreste und tropft dank seiner gelartigen Konsistenz nicht (ideal auch bei der Anwendung auf senkrechten Flächen).

Vor dem großflächigen Auftragen an einer unauffälligen Stelle testen, wie schnell der Abbeizer das gewünschte Ergebnis hervorbringt und wie er auf den Untergrund einwirkt. Dann den Abbeizer großzügig (mind. 1 mm Schichtdicke) und gleichmäßig mit einem Pinsel auftragen. Gut in Fugen und Vertiefungen eindrücken, Fehlstellen bzw. Luftblasen vermeiden. Je nach Art, Schichtdicke und Alter des abzubeizenden Lackes kann die Einwirkzeit stark variieren. In der Regel reichen vier Stunden aus. Da ein Abbeizer nur im feuchten Zustand wirkt, muss ein Austrocknen vermieden werden. Bei starker Sonneneinwirkung, Wind oder in warmen Räumen die behandelte Fläche nach dem Auftragen des Abbeizer am besten mit einer Folie abdecken. Nach entsprechender Einwirkzeit die abgelösten Farbschichten mit einem Spachtel abtragen. Eventuelle Reste in Poren und Ecken können mit einer Bürste entfernt werden. Dann die abgebeizte Fläche gründlich mit Wasser, Bürste und Schwamm abwaschen und die gesamte Fläche nochmals gründlich mit Wasser nachwaschen. Vor dem Streichen das Holz mehrere Tage gut trocknen lassen und die durch den Wasserkontakt aufgestellten Holzfasern glatt schleifen.

 

Schritt 2: Risse und Löcher füllen

Größere Schadstellen im Holz wie Risse, Löcher, Fugen oder beschädigte Kanten lassen sich mit speziellen Holzspachtelmassen wie dem Holz Reparatur Spachtel von Molto reparieren und anschließend lackieren. Der Fertigspachtel kann direkt aus der Tube oder mithilfe eines Japanspachtels in die Schadstelle gefüllt werden. Anschließend mit einem angefeuchteten Spachtel glätten. Nach vollständiger Trocknung (ca. 1 Std. pro 1-mm-Schichtdicke) kann die Spachtelmasse geschliffen und lackiert werden. 

Zum Reparieren von Schadstellen in Möbelstücken, deren natürliche Holzmaserung erhalten bleiben soll, gibt es den Molto Holz Kitt in verschiedenen Farben. Diese lassen sich untereinander mischen, um den exakten Farbton zu erzielen.

 

Schritt 3: Schadstellen reparieren

Abgesplitterte, ausgebrochene und abgefaulte Holzteile kann man einfach mit 2 K Holz Ersatz reparieren. Die überstreichbare Masse auf Basis von Epoxidharz gibt selbst ausgebrochenen Metallteilen wie Scharnieren oder Griffen wieder festen Halt, verklebt auch Holz mit Keramik, Stein und Glas und eignet sich zum Nachmodellieren beschädigter Holzprofile. Säubern Sie zuerst die Untergründe und tragen Sie faules und verwittertes Holz bis zur gesunden Schicht ab. Entfernen Sie schlecht haftende Anstriche. Danach die beiden verschiedenfarbigen Komponenten im Verhältnis 1:1 so lange mit einem Spachtel mischen, bis ein reiner Farbton entsteht. Dann die Masse mit einem Spachtel oder Kittmesser fest in die Schadstelle füllen und glatt abziehen. Zum Reparieren ausgebrochener Kanten eine Schalung herstellen. Nach circa sechs Stunden Trocknungszeit kann das Material überstrichen werden.

 

Schritt 4: Unebenheiten glätten

Auch Unebenheiten lassen sich mit gebrauchsfertiger Spachtelmasse wie dem Holz Fein Spachtel von Molto glätten. Er enthält sehr fein gemahlene Füllstoffe. Die Spachtelmasse einfach über die zu glättende Fläche verteilen und glatt abziehen. Nach circa einer Stunde kann die gespachtelte Fläche geschliffen und überlackiert werden. Nachdem alte Farbe entfernt, Risse und Löcher gefüllt und Unebenheiten geglättet worden sind, kann das Möbelstück nun grundiert und gestrichen werden.

 

Bezugsquelle: www.molto.de

 

Firmenkontakt:

Akzo Nobel Deco GmbH
Am Coloneum 2
52809 Köln

Pressekontakt

combrink communications                                                                                        

Daniela Klinder
Gutenbergstraße 12
63110 Rodgau                                                                                            

Tel +49 (0) 6106 – 7 720 720

daniela.klinder@combrink-communications.de     
www.combrink-communications.de

Nutzungsrechte

Alle auf  www.trendxpress.org befindlichen Inhalte - Bild, Pressetexte und Rezepte - dürfen für redaktionelle Zwecke in sämtlichen Print- und Onlinemedien kostenfrei - nach Nennung der Quelle - verwendet werdenVoraussetzung: es werden die Belege oder Beleg-PDF's/Links an TrendXpress zugeschickt.

Die in den Quellenangaben der jeweiligen - Presseinfos, warenkundlichen Texten oder Rezepten - genannten Urheber (Firma) sind mit zu übernehmen. Alle anderen Veröffentlichungen sind nur mit unserer schriftlichen Genehmigung gestattet. Diese Einschränkung gilt insbesondere für Bildvorlagen, die vom Bildinhalt her weiteren Urheberrechten und/oder anderen Persönlichkeitsrechten unterliegen (z.B. Abbildungen von Personen, Marken usw.). Der Nutzer ist verpflichtet, die entsprechenden Rechte selber einzuholen.

Nur für den Fall, dass die Veröffentlichung von Bildern ohne dazugehörige Pressetexte, Fotohinweise bzw. Rezepttexte erfolgt oder für Werbung- und Verkaufsförderung - Ausschnitte aus Fotos und Fotomontagen-  eingesetzt werden, ist dies kostenpflichtig.  Bitte kontakten Sie uns bei speziellen Wünschen. Bitte beachten Sie, dass die Bilder urheberrechtlich geschützt sind. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

Molto - Lieber reparieren statt wegwerfen mit den Molto Holzreparatur-Produkten
Upcyling von alten Möbeln leicht gemacht mit Molto Produkten
Molto - Einfach auftragen und glattstreichen: Holz Reparatur Spachtel
Molto - Große Löcher in Holzmöbeln füllen mit dem Holz Reparatur Spachtel
Molto - So gut wie neu: Löcher mit Holz Reparatur Spachtel auffüllen
Weitere Downloads