Molto

Klein- und Schönheitsreparaturen im Bad selbst durchführen

Pressebericht, 03.03.2025

Geplatzte Fliesen, verschmutzte Fugen, Dübellöcher: Bei Auszug sind viele Mieter per Vertrag verpflichtet, Klein- und Schönheitsreparaturen in Bad durchzuführen. Aber auch wenn kein Umzug ansteht, kann man diese Arbeiten mit den gebrauchsfertigen Produkten von Molto selbst erledigen, z.B. Schimmel entfernen, Fugen reparieren, Löcher füllen sowie Fliesen reparieren. So geht’s:

 

Fugen auffrischen, erneuern und versiegeln

Aufgrund des feuchten Klimas im Bad setzen sich mit der Zeit Schmutz (meist gräulich, bräunlich oder fleckig), Kalk (weißlich) und ggf. auch Schimmel (schwarze Punkte oder Flecken in Fliesenfugen ab. Auch kann Fugenmasse herausbröckeln.

 

Schritt 1: Schmutz entfernen

Als Hausmittel zum Entfernen von Schmutz wird schon mal eine Paste aus Backpulver und Wasser, Zahnpasta oder eine Soda-Wasser-Mischung bzw. Essigessenz für Kalk empfohlen, die mit einer Zahnbürste in die Fuge eingerieben werden. Das ist mühselig und begrenzt erfolgreich – vor allem bei hartnäckigen Verschmutzungen. Der Fugen Reiniger von Molto beseitigt zuverlässig Seifenreste, Schmutz, Fett und andere Ablagerungen. Dank des in die Tube integrierten Schwamms lässt sich das gelartige Mittel gut dosieren und tropft auch bei der Reinigung vertikaler Fugen nicht. Mit dem Schwamm wird der Reiniger in die Fuge eingerieben und nach circa zehn Minuten Einwirkzeit mit einem Schwamm oder Tuch entfernt. Anschließend muss die Oberfläche nur noch mit Wasser gründlich abgespült werden.

 

Schritt 2: Schimmel entfernen

Schimmel kann sich unter anderem durch unzureichendes Lüften und sparsames Heizen, aber auch aufgrund baulicher Mängel bilden. Im ersten Fall ist der in der Regel der Mieter für die Beseitigung verantwortlich.

  • Bei der Schimmelbehandlung eine Atemschutzmaske aufsetzen, um sich vor dem Einatmen der Schimmelsporen zu schützen. Nach Möglichkeit ein Fenster öffnen und Türen zu anderen Räumen schließen.
  • Lose Fugenmasse mit einem Spachtel entfernen.
  • Schimmel Entferner (frei von Aktivchlor und geruchslos) unverdünnt und satt auf die betroffenen Stellen aufsprühen. 15 bis 30 Minuten einwirken lassen und dann mit einer Bürste oder einem Schwamm abwaschen und mit viel Wasser nachspülen. Tipp: Wenn der Schimmel Entferner nach Trocknung noch einmal unverdünnt aufgetragen wird und anschließend vollständig eintrocknet, ist Oberfläche für mindestens vier Monate vor erneutem Befall geschützt.

 

Schritt 3: Verschmutzte Fugen auffrischen

Verschmutze bzw. verfärbte Fugen lassen sich nun mit Fugen Neu Express auffrischen. Die Farbe lässt sich mittels eines integrierten Dosierschwamms direkt aufgetragen. Überschüssige Farbe kann nach einer Trocknungsphase von circa 30 Minuten einfach mit einem feuchten Tuch entfernt werden.

 

Schritt 4: Reparieren

Um herausgebrochene Fliesenfugen zu reparieren, muss man keinen Mörtel anrühren oder einen Fachmann hinzurufen. Das ist mit dem gebrauchsfertigen Fliesen Fix schnell erledigt.

  • Zunächst lose Fugenmasse entfernen, Fugen aussaugen und mit einem nebelfeuchten Schwamm abwischen.
  • Fliesen Fix (Abb. 4) in die Fuge füllen und mit einem Gummispachtel abziehen.
  • Fliesen mit einem feuchten Schwamm abwischen und später mit einem Tuch nachpolieren.

 

Fliesen reparieren und kleben

Lose Fliesen befestigen und gesprungene Fliesen reparieren – das geht ebenfalls mit Fliesen Fix.

  • Kleben: Die gebrauchsfertige Masse mit einem Zahnspachtel auf die Fliese auftragen und Fliese fest andrücken. Eventuell überstehendes Material aus der Fuge entfernen.
  • Reparieren: Fliesen Fix in die schadhafte Stelle füllen und anschließend glätten.

 

Bezugsquelle: www.molto.de

 

Firmenkontakt

Akzo Nobel Deco GmbH
Am Coloneum 2

52809 Köln

Pressekontakt

combrink communications                                                                                        

Daniela Klinder
Gutenbergstraße 12
63110 Rodgau                                                                                            

Tel +49 (0) 6106 – 7 720 720

daniela.klinder@combrink-communications.de     
www.combrink-communications.de

 

Nutzungsrechte

Alle auf  www.trendxpress.org befindlichen Inhalte - Bild, Pressetexte und Rezepte - dürfen für redaktionelle Zwecke in sämtlichen Print- und Onlinemedien kostenfrei - nach Nennung der Quelle - verwendet werdenVoraussetzung: es werden die Belege oder Beleg-PDF's/Links an TrendXpress zugeschickt.

Die in den Quellenangaben der jeweiligen - Presseinfos, warenkundlichen Texten oder Rezepten - genannten Urheber (Firma) sind mit zu übernehmen. Alle anderen Veröffentlichungen sind nur mit unserer schriftlichen Genehmigung gestattet. Diese Einschränkung gilt insbesondere für Bildvorlagen, die vom Bildinhalt her weiteren Urheberrechten und/oder anderen Persönlichkeitsrechten unterliegen (z.B. Abbildungen von Personen, Marken usw.). Der Nutzer ist verpflichtet, die entsprechenden Rechte selber einzuholen.

Nur für den Fall, dass die Veröffentlichung von Bildern ohne dazugehörige Pressetexte, Fotohinweise bzw. Rezepttexte erfolgt oder für Werbung- und Verkaufsförderung - Ausschnitte aus Fotos und Fotomontagen-  eingesetzt werden, ist dies kostenpflichtig.  Bitte kontakten Sie uns bei speziellen Wünschen. Bitte beachten Sie, dass die Bilder urheberrechtlich geschützt sind. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

Molto - Löcher in der Wand und geplatzte Fliesen einfach selbst reparieren
Molto - Beschädigte Fugen auffüllen leicht gemacht mit Fliesen Fix
Dank gebrauchsfertiger Produkte von Molto gehören unschöne Badezimmerfliesen der Vergangenheit an
Molto - Geht lästigem Schimmel an den Kragen: Schimmel Entferner
Molto - Fugen schnell auffrischen mit Fugen Fix
Weitere Downloads