Mit seinem auf Qualität und Nachhaltigkeit ausgerichteten Sortiment ermöglicht Kustermann Kundinnen und Kunden ein umweltbewusstes Einkaufserlebnis. Das Traditionshaus verbindet in seinem Angebot exquisites Design, Funktionalität und Umweltbewusstsein. So wird Kustermann zur ersten Anlaufstelle für alle, die sich an Schönem und Nützlichen erfreuen wollen, ohne dabei die Umwelt aus den Augen zu verlieren.
„Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Verantwortung den uns nachfolgenden Generationen gegenüber. Hochwertige Produkte sind an sich schon nachhaltig, weil sie eine längere Lebensdauer haben. Darüber hinaus interessieren wir uns aber auch für deren Herstellung und Transportwege. Wir freuen uns, Produkte vorbildlicher Hersteller – von traditionsreichen Unternehmen bis hin zu jungen Startups – in unserem Haus anbieten zu können.“ Andre Garcia, Geschäftsführer F.S. Kustermann GmbH
BERNDES
„Kochgeschirr in verantwortlichem Einklang mit der Umwelt und ressourcenschonend herzustellen, ist seit langem der Kern unserer Unternehmensphilosophie. Wir waren die erste Marke, die mit der Serie „Alu Recycled“ bereits vor Jahren ein nachhaltig gefertigtes Kochgeschirr aus 100% recycelten Aluminiumdosen auf den Markt gebracht hat. Das sieht man allerdings nicht auf den ersten Blick. Daher sind wir besonders dankbar für engagierte Händler wie Kustermann, die unseren nachhaltigen Ansatz seit langem unterstützen, ihren Kunden erklären und so unsere Werte vermitteln.“ Olaf Cordes, Geschäftsführer der Berndes Küche GmbH
Seit über 100 Jahren entwickelt Berndes anspruchsvolle Küchenwerkzeuge. Mit der Serie „Alu Recycled“, die zu 100 Prozent aus recycelten Aluminiumdosen besteht, hat sich die Marke einen Namen als Vorreiter für nachhaltiges Kochgeschirr gemacht. Als Spezialist für Versiegelungstechnologie setzt Berndes auch bei Antihaft-Beschichtungen auf Nachhaltigkeit. Die jüngste Entwicklung ist „b.nature“: Die zukunftsweisende Innenversiegelung besteht im Wesentlichen aus natürlichem Quarz und verzichtet konsequent auf umweltschädliche „Forever-Chemicals“. Sie ist rein wasserbasiert sowie komplett PFAS- und PTFE-frei.
LOOOPS
„Für uns sind Nachhaltigkeit und Qualität nicht nur bei unseren Produkten von höchster Bedeutung, sondern auch in Bezug auf unsere Partnerschaften. Wir freuen uns besonders, einen so wertvollen Partner wie Kustermann an unserer Seite zu haben.“ Julia Schliefsteiner & Markus Niederfriniger Gründer von Looops
Looops ist eine gründergeführte Duftmanufaktur mit Sitz in Elixhausen bei Salzburg. Hier stellen Julia Schliefsteiner und Markus Niederfriniger mit ihrem Team naturreine Duftkerzen, Duftsprays und ätherische Ölmischungen auf Basis 100 % natürlicher Zutaten in Handarbeit her. Die Düfte erzählen von Salzburger Wäldern nach dem Regen, von frischen Frühlingswiesen und vom Sommer auf der Sonnenseite des Lebens.
ZWIESEL GLAS
„Seit mehr als einem halben Jahrhundert finden Kundinnen und Kunden unsere Vasen und Gläser nun schon in den Regalen und auf den Tischen von Kustermann: Vom funktionalen Glas für die breite Anwendung über Premiumgläser in verschiedenen Designs, Preislagen und aus unterschiedlichen Fertigungsverfahren bis hin zu exklusiven Manufakturgläsern, die den ganz besonderen Anlass zelebrieren. Die gepaarten Kompetenzen aus Premium-Handel und Premium-Glas zeigen, was gemeinsam möglich ist.“ Eike Christian Radtke, Head of Sales Consumer Zwiesel Glas
Zwiesel Glas steht seit mehr als 150 Jahren für gelebte Leidenschaft und kompromisslose Qualität in Glas. Am Hauptstandort in Zwiesel und in der Glasmanufaktur in Ungarn produzieren rund 700 Mitarbeitende Kristallgläser mit einem unverwechselbaren Klang. Glas lässt sich unendlich oft wiederverwenden. Es kann beliebig oft in den Schmelzprozess zurückgeführt und zu neuen Produkten verarbeitet werden. Scherben, die als Ausschuss bei der Produktion anfallen, werden bei Zwiesel zum Großteil wiedereingesetzt. So besteht ein Zwiesel Glas-Produkt aus bis zu 50 Prozent recyceltem Glas.
HOPERY
„Als Social-StartUp bin ich sehr glücklich über die Zusammenarbeit mit einem so renommierten Haus wie Kustermann in München. Es ist großartig, Hopery in so einem wertigen Umfeld präsentieren zu dürfen. Die Zusammenarbeit mit Kustermann ist eine große Unterstützung für unser Orang-Utan Projekt. Die Werte Tradition, Qualität, Handwerkskunst und Soziale Verantwortung passen sehr gut zusammen und ergänzen sich.“ Benjamin Böhme, Gründer Hopery
Hopery fertigt 100% vegane, palmölfreie Naturkosmetik in der eigenen Manufaktur in Würzburg. Gründer Benjamin Böhme greift dabei auf die Rezepturen seiner Familie zurück, die schon vor 30 Jahren Naturkosmetik herstellte, und setzt auf die Kraft von Kräutern und Essenzen. Da für die Palmölproduktion große Flächen Urwald gerodet werden, schadet die Verwendung der Natur und den dort lebenden Tieren. Neben dem Verzicht auf Palmöl spendet Hopery deshalb außerdem 20 Cent vom Erlös jedes verkauften Produkts und 10% des Gewinns an Tierschutzorganisationen, die sich um Orang-Utans kümmern, den Hauptleidenden der Palmölproduktion.
Produktübersicht:
BERNDES
Universalpfanne „b.perfect“
Material: Aluminium, abnehmbarer Stiel
LVP: auf Anfrage
LOOOPS
Duftkerze „Einklang“
Maße: 250g
LVP: EUR 46,00
ZWIESEL GLAS
Verschiedene Weingläser
LVP: Preis auf Anfrage
HOPERY
Feste Dusche und Handseife
Versch. Ausführungen
LVP: Preis auf Anfrage
Alle Angebote erhältlich nur solange der Vorrat reicht.
Bezugsquelle:
Kustermann Viktualienmarkt 8 / Rindermarkt 3-4, 80331 München| www.kustermann.de
Pressekontakt
MARKENKULTUR
Malte Perlitz
Ruffinistr. 7
D-80637 München
t: +49 (0)89 51 00 97 82
m: +49 (0)176 32 75 90 67
malte.perlitz@marken-kultur.com
Nutzungsrechte
Alle auf www.trendxpress.org befindlichen Inhalte - Bild, Pressetexte und Rezepte - dürfen für redaktionelle Zwecke in sämtlichen Print- und Onlinemedien kostenfrei - nach Nennung der Quelle - verwendet werden. Voraussetzung: es werden die Belege oder Beleg-PDF's/Links an TrendXpress zugeschickt.
Die in den Quellenangaben der jeweiligen - Presseinfos, warenkundlichen Texten oder Rezepten - genannten Urheber (Firma) sind mit zu übernehmen. Alle anderen Veröffentlichungen sind nur mit unserer schriftlichen Genehmigung gestattet. Diese Einschränkung gilt insbesondere für Bildvorlagen, die vom Bildinhalt her weiteren Urheberrechten und/oder anderen Persönlichkeitsrechten unterliegen (z.B. Abbildungen von Personen, Marken usw.). Der Nutzer ist verpflichtet, die entsprechenden Rechte selber einzuholen.
Nur für den Fall, dass die Veröffentlichung von Bildern ohne dazugehörige Pressetexte, Fotohinweise bzw. Rezepttexte erfolgt oder für Werbung- und Verkaufsförderung - Ausschnitte aus Fotos und Fotomontagen- eingesetzt werden, ist dies kostenpflichtig. Bitte kontakten Sie uns bei speziellen Wünschen. Bitte beachten Sie, dass die Bilder urheberrechtlich geschützt sind. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.