Mit ca. 130 Beschäftigten, davon 40 Malerinnen und ein Maler, ist Gmundner Keramik die größte Keramikmanufaktur in Mitteleuropa. Die Produktionskapazität liegt bei ca. 5.000 Stück pro Tag. In Österreich besitzt jeder zweite Haushalt Gmundner Keramik. Der Bekanntheitsgrad liegt bei 87 %. Gmundner Keramik ist im Bereich der Tischkultur Marktführer am Heimmarkt. Wichtigster Exportmarkt ist Deutschland. Weitere Destinationen sind Japan, USA, Slowenien, Italien, Frankreich, England, Schweiz. Der Exportanteil liegt bei 25 %.
Zelebrieren Sie das neue Jahr mit den Neuheiten von Gmundner Keramik! Ob Käse-, Suppen- oder die klassische Fondue-Variante: Mit den neuen Formen von Gmundner Keramik ist der diesjährige Silvestertisch garantiert ein Hingucker. Ab sofort neu im Sortiment der Traditionsmarke findet man Fondue-Teller in den Designs Hirsch, Streublumen & Rand. Dazu gesellen sich kleine Dip-Schälchen in den Dekoren Geflammt, Rand & ebenfalls Streublumen.
So bunt wie das Herbstlaub, so farbenfroh ist auch unser diesjähriger Herbsttisch! Mit den handgefertigten Designs im Grünton, kombiniert mit Accessoires in den Komplementärfarben zeigt sich der Herbst noch einmal von seiner schönsten Seite. Glänzende Kerzenleuchter und geschliffene Gläser tauchen den Tisch bei Kerzenschein in eine wohlige Atmosphäre. Abgerundet wird das Ganze mit Naturmaterialien des Waldes wie Moose, Wurzeln, Trockenblumen oder Geweihen.
Ob gemütlich im Grünen am Land oder im Scandi-Look der Altbauwohnung – das Design „Grüner Hirsch“ fühlt sich in allen Räumen weltweit wohl. Mit dem zeitlosen, eleganten Design stehen unzählige Kombinationsmöglichkeiten zur Verfügung. Sei es mit anderen Designs klassisch kombiniert oder mit unterschiedlichen Stoffen & Accessoires neu interpretiert, dieses Design lässt keine Wünsche offen.
Der Streifenlook ist im Sommer kaum wegzudenken! Egal ob klassisch quergestreift oder neu interpretiert – der Streifentrend ist zeitlos und jederzeit ein Hingucker auf dem Tisch! Dabei wird der Look mit dem klassischen Design „Geflammt“ am besten mit anderen Designs aus der Gmundner Keramik Manufaktur kombiniert. Lockere und frische Abwechslung beim Tablesetting schaffen dabei die Designs Pur Geflammt oder Variation.
Schwarze Stühle, schwarzes Besteck, metallische Accessoires – so zeigt sich das handgefertigte Design „Grauer Hirsch“ im angesagten Industrial-Style. Kombiniert mit dezenter Tischwäsche und anderen Designs in Grau wirkt der Tisch noch cleaner und moderner. So steht einem stillvollen Abend mit Freunden im Loft nichts mehr im Wege!
Zeit für Mama! Und wie kann man Zeit besser verbringen als mit einem gemütlichen Nachmittagskaffee und einem zeitlosen Design. Pur Geflammt Grau ist mit seiner Farbe und dem schlichten Design ganzjährig ideal einsetzbar. Durch das reduzierte Dekor, wirkt der gedeckte Tisch frisch und lebendig.
Decken Sie Ihren Ostertisch mit dem handgefertigten Geschirr von Gmundner Keramik und holen Sie sich ein strahlendes Kulturerbe nach Hause. Das Design "Pur Geflammt Gelb" passt perfekt ins Frühjahr und sorgt mit seinem sonnigen Gelb für Fröhlichkeit und Frische auf dem Tisch. Kombiniert mit "Gelbgeflammt" wird das Service vollständig ergänzt.
Gmundner Keramik erweitert das Sortiment rund um „Schneekristall“ und lässt weiter Schneeflocken über schneeweiße Keramik tanzen.
Weihnachten 2021
Klassisch in Rubinrot lädt die handgemalte Winterbeere von Gmundner Keramik zum
Weihnachtstisch.
„Variation Rosa“ zaubert sanfte Romantik zum Valentinstag auf Ihren Tisch. Dabei steht die Farbe „Rosa“ nicht nur für Romantik. In der Farbpsychologie werden dieser Farbe noch viele weitere positive Eigenschaften zugesprochen: Unter anderem verkörpert sie Sicherheit, vermittelt Schutz und drückt Ordnung aus. Kombiniert mit „Herzerl Rosa“ oder dem „Rosa Hirsch“ harmonieren die Designs zu einem vollständigen Service. Dabei ist jedes Stück mit viel Liebe von Hand gefertigt und zu 100% in der Manufaktur in Gmunden hergestellt.