Mit ca. 130 Beschäftigten, davon 40 Malerinnen und ein Maler, ist Gmundner Keramik die größte Keramikmanufaktur in Mitteleuropa. Die Produktionskapazität liegt bei ca. 5.000 Stück pro Tag. In Österreich besitzt jeder zweite Haushalt Gmundner Keramik. Der Bekanntheitsgrad liegt bei 87 %. Gmundner Keramik ist im Bereich der Tischkultur Marktführer am Heimmarkt. Wichtigster Exportmarkt ist Deutschland. Weitere Destinationen sind Japan, USA, Slowenien, Italien, Frankreich, England, Schweiz. Der Exportanteil liegt bei 25 %.
In mehreren Workshops in der Kalahari schufen Künstler:innen der SAN aus dem Settlements Donkerbos und Drimiopsis eine Reihe von Entwürfen auf Papier. Darauffolgend wurden diese, ausgewählt mit Originalfarben der Gmundner Keramik, vor Ort in Vollendung gebracht.
Das echte, das pure Afrika – ist die Inspirationsquelle der Afrika Edition der Gmundner Keramik. Bereits in den 70er Jahren hat sich die Manufaktur für dekorative Kunstwerke von diesem unerschöpflichen Kontinent inspirieren lassen. Die Besonderheit dieser natürlichen Kollektion ist die Naturbelassenheit, die Bemalung in harmonischen Erdtönen und auch die natürliche Farbe des Tons.
Mitten im bekannten und geschichtsträchtigen Salzkammergut lässt sich das Ergebnis von mehr als 500 Jahren Keramik-Tradition mit allen Sinnen sehen und erleben. 1492 erstmal urkundlich erwähnt, hat sich die in der Stadt Gmunden ansässige Keramikmanufaktur, die Gmundner Keramik, über Jahrhunderte zu einem wahren Synonym für beste österreichische Tischkultur entwickelt und steht damit nicht nur für Tradition, sondern vor allem für eine einzigartige Liebe zum traditionellen Handwerk.
Oma war gestern. Kult ist heute. Dass echtes Handwerk keinerlei altmodisch ist, beweist nun die Gmundner Keramik Manufaktur und interpretiert ihren Klassiker neu, mit der Farbe Schwarz. Jetzt neu das Design: Schwarzgeflammt.
Gmundner Keramik bringt ab sofort neues Licht in Ihr Zuhause! Gemeinsam mit dem österreichischen Unternehmen „Molto Luce“ wurde die Lampenserie „Franz“ kreiert. Entwickelt wurde ein moderner Keramik-Lampenschirm, sowie 3 verschiedene Glasuren für den urbanen Lebensstil. Dabei wird jeder Lampenschirm in Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail in der Manufaktur in Gmunden gefertigt. Wer die Klassiker von Gmundner Keramik liebt, kommt natürlich nicht zu kurz – auch eine Variante mit dem Design „Grauer Hirsch“ befindet sich in der exklusiven Lampenserie.
Passend zum Oktoberfest präsentiert Gmundner Keramik einen handgefertigten Weißbierkelch aus Keramik. Ob im geflammten Design, klassisch mit Hirsch oder verziert mit handbemalten Streublumen: Der praktische Weißbierkelch darf auf keiner Feier fehlen. Das handgefertigte Keramikstück hält Bier nicht nur besonders lange kühl, sondern ist auch ein wahrer Hingucker auf jedem Esstisch.
Zelebrieren Sie das neue Jahr mit den Neuheiten von Gmundner Keramik! Ob Käse-, Suppen- oder die klassische Fondue-Variante: Mit den neuen Formen von Gmundner Keramik ist der diesjährige Silvestertisch garantiert ein Hingucker. Ab sofort neu im Sortiment der Traditionsmarke findet man Fondue-Teller in den Designs Hirsch, Streublumen & Rand. Dazu gesellen sich kleine Dip-Schälchen in den Dekoren Geflammt, Rand & ebenfalls Streublumen.
So bunt wie das Herbstlaub, so farbenfroh ist auch unser diesjähriger Herbsttisch! Mit den handgefertigten Designs im Grünton, kombiniert mit Accessoires in den Komplementärfarben zeigt sich der Herbst noch einmal von seiner schönsten Seite. Glänzende Kerzenleuchter und geschliffene Gläser tauchen den Tisch bei Kerzenschein in eine wohlige Atmosphäre. Abgerundet wird das Ganze mit Naturmaterialien des Waldes wie Moose, Wurzeln, Trockenblumen oder Geweihen.
Ob gemütlich im Grünen am Land oder im Scandi-Look der Altbauwohnung – das Design „Grüner Hirsch“ fühlt sich in allen Räumen weltweit wohl. Mit dem zeitlosen, eleganten Design stehen unzählige Kombinationsmöglichkeiten zur Verfügung. Sei es mit anderen Designs klassisch kombiniert oder mit unterschiedlichen Stoffen & Accessoires neu interpretiert, dieses Design lässt keine Wünsche offen.
Der Streifenlook ist im Sommer kaum wegzudenken! Egal ob klassisch quergestreift oder neu interpretiert – der Streifentrend ist zeitlos und jederzeit ein Hingucker auf dem Tisch! Dabei wird der Look mit dem klassischen Design „Geflammt“ am besten mit anderen Designs aus der Gmundner Keramik Manufaktur kombiniert. Lockere und frische Abwechslung beim Tablesetting schaffen dabei die Designs Pur Geflammt oder Variation.