Köln/Eslohe. Gemeinsames Backen gehört in der Vorweihnachtszeit einfach dazu. Neben Vanillekipferln, Printen und Makronen zählt auch selbstgemachtes Spritzgebäck zu den beliebtesten Gebäck-Klassikern und darf auf dem Weihnachtsteller keinesfalls fehlen. Spritzgebäck besteht aus einem klassischen Mürbeteig, der einen höheren Anteil an Flüssigkeit hat. Durch die Zugabe von Ei oder Milch wird der Teig weicher und – wie der Name schon sagt – spritzig. Ideal, um daraus mit dem Fleischwolf METTO von GEFU die beliebten Plätzchen in vier verschiedenen Varianten herzustellen.
Wie wäre es zum Beispiel mit:
Orangen-Safran-Spritzgebäck
Zutaten für ca. 30 bis 50 Plätzchen (je nach Größe):
- 2 Bio Orangen
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 0,1 g Safran
- 2 Eier (Größe M)
- 2 gestrichene TL Backpulver
- 500 g Mehl
Zubereitung:
Die Orangen heiß abspülen, abtrocknen und die Schale abreiben. Butter, Zucker, Safran, Orangenschale und Eier schaumig rühren. Backpulver und Mehl mischen, nach und nach zugeben und zu einem festen Teig verkneten. Teig in Folie wickeln und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Den Teig portionsweise mit dem Fleischwolf METTO durch den Spritzgebäckvorsatz in die gewünschte Form drehen. In die gewünschte Länge schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im Backofen bei 180 °C ca. 10 bis 12 Minuten ausbacken.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Weitere Spritzgebäck-Variationen:
Version 2: Durch die Sternform gespritzten Teig zu Kreisen legen, ein Stück Sahne-Toffee in die Mitte geben und mitbacken.
Version 3: Durch die Kreisform gespritzten Teig zu Spiralen legen. 2 Teile Kuvertüre mit einem Teil Butter vorsichtig schmelzen, die fertig gebackenen Plätzchen zum Teil eintauchen und fest werden lassen.
Version 4: Flache Plätzchenformen in 1 bis 2 cm lange Stücke schneiden und backen. Johannisbeergelee aufkochen, 5 Minuten köcheln und kurz etwas abkühlen lassen. Die Unterseite der Hälfte der Plätzchen bestreichen und mit den restlichen Plätzchen abdecken. Etwas fest werden lassen.
GEFU-Tipp: Einfach 200 g Mehl gegen gemahlene Nüsse oder Mandeln austauschen und statt Orangenschale Zimt oder Vanillemark verwenden.
Spritzgebäck mit dem Fleischwolf METTO
METTO von GEFU ist aus Kunststoff und hochwertigem Klingenstahl gefertigt und verfügt über einen Spritzgebäckvorsatz mit drei Motiven sowie einen Wurstfülltrichter. Die effizient geformte Transportschnecke sorgt für müheloses Arbeiten, während der handliche Stopfer das sichere Nachschieben der Lebensmittel garantiert. Besonders praktisch: die selbstschärfenden Flügelmesser aus hochwertigem Klingenstahl für perfekte Ergebnisse über viele Jahre hinweg. Und der hohe und zudem 100 % rutschsichere Vakuumsaugfuß ermöglicht auch das Unterstellen höherer Schüsseln. METTO verfügt über ein abnehmbares Gehäuse, ist komplett zerlegbar und somit besonders leicht sauber zu machen. Bis auf den Standfuß können alle Teile in der Spülmaschine gereinigt werden.
Fleischwolf METTO
UVP: 49,95 EUR
GEFU: Funktion, Design und Qualität in Perfektion
GEFU überrascht immer wieder mit außergewöhnlichen Ideen und Innovationen für eine kreative, moderne Küche. Und eins steht fest: Wer sich für Produkte von GEFU entscheidet, kann sicher sein, dass Funktionalität, Design und Qualität eine perfekte Kombination miteinander eingegangen sind. So begeistern GEFU Produkte immer wieder aufs Neue durch ihre qualitativ hochwertige Verarbeitung, ihre leichte Handhabung und das gewisse Etwas für mehr Inspiration in der Küche.
Weitere Informationen unter www.gefu.com
Pressekontakt
GEFU Pressebüro
c/o Jeschenko Medien Agentur Köln GmbH
Eugen-Langen-Str. 25
50968 Köln
Tel.: +49 (0) 221-3099-0
Fax: +49 (0) 221-3099-200
E-Mail: a.kreutzer@jeschenko.de
Nutzungsrechte
Alle auf www.trendxpress.org befindlichen Inhalte - Bild, Pressetexte und Rezepte - dürfen für redaktionelle Zwecke in sämtlichen Print- und Onlinemedien kostenfrei - nach Nennung der Quelle - verwendet werden. Voraussetzung: es werden die Belege oder Beleg-PDF's/Links an TrendXpress zugeschickt.
Die in den Quellenangaben der jeweiligen - Presseinfos, warenkundlichen Texten oder Rezepten - genannten Urheber (Firma) sind mit zu übernehmen. Alle anderen Veröffentlichungen sind nur mit unserer schriftlichen Genehmigung gestattet. Diese Einschränkung gilt insbesondere für Bildvorlagen, die vom Bildinhalt her weiteren Urheberrechten und/oder anderen Persönlichkeitsrechten unterliegen (z.B. Abbildungen von Personen, Marken usw.). Der Nutzer ist verpflichtet, die entsprechenden Rechte selber einzuholen.
Nur für den Fall, dass die Veröffentlichung von Bildern ohne dazugehörige Pressetexte, Fotohinweise bzw. Rezepttexte erfolgt oder für Werbung- und Verkaufsförderung - Ausschnitte aus Fotos und Fotomontagen- eingesetzt werden, ist dies kostenpflichtig. Bitte kontakten Sie uns bei speziellen Wünschen. Bitte beachten Sie, dass die Bilder urheberrechtlich geschützt sind. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.