Veröffentlichungshinweis:
Rezept und Foto: de Buyer
Für 4 Personen | Zubereitung: 25 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten | Ruhezeit: 1:40 Stunden
Zutaten
- 300g Mehl
- 6 Eier
- 250g Spinat
- 250g Ricotta
- ¼ Zwiebel
- 100 ml Weißwein
- 3 Zehen Knoblauch
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
- Parmesan
- Butter
Zubereitung
- Nudelteig: In einer Schüssel das Mehl mit 4 Eigelb und 2 Eiern und etwas Salz ca. 10 min. verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie luftdicht einwickeln und im Kühlschrank 1,5 Stunden ruhen lassen.
- Spinat: In einer Edelstahlpfanne die fein gewürfelten Zwiebeln in etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Danach den fein gehackten Knoblauch hinzugeben und ebenfalls kurz mit andünsten. Die Zwiebeln mit dem Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Den Spinat (muss gründlich gewaschen werden) zu den Zwiebeln geben und mit anschwitzen, bis dieser zusammengefallen ist. Das Ganze abkühlen lassen und anschließend auf einem Schneidebrett fein zerhacken.
- Ricotta: Ricotta in einer Kasserolle mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern verfeinern und aufkochen lassen. Danach über den Spinat geben und vermengen. Die Spinat-Ricotta-Füllung in die LE TUBE Füllen.
- Formen der Ravioli: Mit der Teigausrollmaschine von de Buyer den Teig dünn ausrollen. Mit der LE TUBE die Füllung in gleichmäßigen Häufchen mittig auf dem Teig verteilen. Dabei genug Platz lassen, damit die Ravioli später ausgestochen werden können. Den Teig zusammenklappen, sodass die Füllung mit Teig umgeben und am Rand ist. Danach die einzelnen Ravioli mit dem Ring vordrücken und ausstechen
- Die Ravioli in kochendem Salzwasser ca. 5 min kochen.
Produktempfehlungen
LE TUBE | 3358.00 | 80,90 EUR
Teigausrollmaschine | 3001.00 | 340,00 EUR
KLEINER RING | 3096.01 | 13,55 EUR
Kasserolle ab 14 cm | 3706 | ab 134,00 EUR
Bratpfanne ab 20 cm | 3724 | ab 150,00 EUR
Hier erhältlich: www.debuyer.com/de/
Über de Buyer
Materialexpertise, Authentizität, Leidenschaft und nachhaltiges Engagement sind seit fast 200 Jahren die Werte, die das Unternehmen de Buyer antreiben und von Generation zu Generation weitergegeben werden. Mit einem umfangreichen Sortiment an hochwertigem Kochgeschirr, Backformen und anderen Utensilien für die Vor- und Zubereitung von Speisen begeistert die französische Traditionsmarke Profi- und Hobbyköche auf der ganzen Welt. In den Vogesen konzipiert und produziert, stehen die Produkte für unverwechselbares Know-how, Innovation und Langlebigkeit. Damit die Kochutensilien Jahrzehnte überdauern, legt de Buyer bei der Auswahl der Materialien und Verarbeitung größten Wert auf Langlebigkeit. Hierfür verarbeitet die Brand an ihrem Standort in Le Val d‘Ajol u.a. hochwertiges Kupfer und Edelstahl, aber auch robustes Aluminium und Eisen. Damit bietet de Buyer für jede Zubereitung das beste Material an.
Nutzungsrechte
Alle von TrendXpress heruntergeladenen Bilder dürfen lediglich unter Angabe der Quelle und nur zu redaktionellen Zwecken verwendet werden. Voraussetzung der Nutzung der Bilder: Beleg an TrendXpress oder ein Beleg-PDF an info@trendxpress.org