Veröffentlichungshinweis:
Rezept und Foto: de Buyer
Zubereitung: 40 min. | + 4 Stunden Ruhezeit | Backen: 15 Minuten
Zutaten | Für 8-10 Personen
Grundlage des Käsekuchens
- 180g trockene Kekse
- 10-20g ungesüßtes Kakaopulver
- 80g geschmolzene, halbsalzige Butter
Füllung
- 250g dunkle Schokolade
- 450g Cream Cheese
- 500g gut gekühlte flüssige Vollsahne
- 60g Puderzucker
- 60g brauner Zucker
Glasur und Verzierungen
- 200 g dunkle Schokolade
- 200 g flüssige Sahne
- Ostereier aus Schokolade
Ablauf des Rezepts
Zubereitung des Käsekuchenbodens
- Die Kekse in die Schüssel des Mixers geben und alles zu Krümeln zerkleinern. Den Kakao und die geschmolzene Butter hinzufügen und erneut mixen.
- Die Mischung in die Käsekuchenform geben, die mit dem mitgelieferten Antihafttuch ausgekleidet ist.
- Die Mischung darüber gießen und festdrücken.
- Für 15 Minuten bei 180° in den Ofen schieben.
Garnitur
- Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Cream Cheese und Zucker glatt rühren.
- Die geschmolzene Schokolade dazugeben. Vermischen Sie alles miteinander.
- Die sehr kalte Sahne nicht zu steif schlagen.
- Die geschlagene Sahne mit einem Spatel in mehreren Portionen unter die Schokolade heben und dann die Form auskleiden.
- Den Käsekuchen kühl stellen.
Ganache und Montage
- Die Schokolade fein zerkleinern. Die flüssige Sahne in einem Topf bis zum Siedepunkt erhitzen und dann über die Schokolade gießen.
- Rühren, bis eine glatte Textur erreicht ist.
- Eine Hälfte auf den Kuchen geben und die andere Hälfte in Le Tube mit einer geriffelten Tülle geben. Den Käsekuchen für mindestens 4 Stunden kalt stellen.
- Kurz vor dem Servieren die Ganache am Rand des Käsekuchens pochieren. Die Mitte mit Ostereiern verzieren. Dann servieren und genießen!
Produktempfehlungen
Perforierte Backform AIR SYSTEM
Hier erhältlich: www.debuyer.com/de/
de Buyer
Materialexpertise, Authentizität, Leidenschaft und nachhaltiges Engagement sind seit fast 200 Jahren die Werte, die das Unternehmen de Buyer antreiben und von Generation zu Generation weitergegeben werden. Mit einem umfangreichen Sortiment an hochwertigem Kochgeschirr, Backformen und anderen Utensilien für die Vor- und Zubereitung von Speisen begeistert die französische Traditionsmarke Profi- und Hobbyköche auf der ganzen Welt. In den Vogesen konzipiert und produziert, stehen die Produkte für unverwechselbares Know-how, Innovation und Langlebigkeit. Damit die Kochutensilien Jahrzehnte überdauern, legt de Buyer bei der Auswahl der Materialien und Verarbeitung größten Wert auf Langlebigkeit. Hierfür verarbeitet die Brand an ihrem Standort in Le Val d‘Ajol u.a. hochwertiges Kupfer und Edelstahl, aber auch robustes Aluminium und Eisen. Damit bietet de Buyer für jede Zubereitung das beste Material an.
Nutzungsrechte
Alle von TrendXpress heruntergeladenen Bilder dürfen lediglich unter Angabe der Quelle und nur zu redaktionellen Zwecken verwendet werden. Voraussetzung der Nutzung der Bilder: Beleg an TrendXpress oder ein Beleg-PDF an info@trendxpress.org