Hähnchen & Ei Oyakodon mit Jasminreis

Rezept

Veröffentlichungshinweis
Copyright Bild/Rezept © 2024 Black&Blum

Beleg an TrendXpress

 

Zubereitungszeit: 5 Minuten  |  Kochzeit: 20-25 Minuten  |  Heiß servieren  |  2 Portionen

 

Zutaten:

  • 2 Frühlingszwiebeln, geputzt
  • 50 g Jasmin- oder Basmatireis
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Hähnchenbrust ohne Haut und Knochen (ca. 175 g)
  • 1/4 rote Zwiebel, in Scheiben geschnitten
  • 1 Stück getrockneter Wakame-Seetang (optional)
  • 2 TL dunkle Sojasauce
  • 1 Ei, leicht verquirlt
  • 1/2 Nori-Blatt, in feine Streifen geschnitten
  • Eine Handvoll Korianderblätter

 

Zubereitung:

  1. Eine Frühlingszwiebel fein schneiden und in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben – bis sie sich kräuseln. Die andere Frühlingszwiebel fein schneiden.
     
  2. Den Reis mit einer Prise Salz in einen kleinen Topf geben, 250 ml Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, abdecken und etwa 10 Minuten köcheln lassen bis das Wasser absorbiert und der Reis gar ist. Den Reis zur Seite stellen und den Deckel auf dem Topf lassen.
     
  3. In der Zwischenzeit die Hähnchenbrust in einen Topf geben und mit 300 ml Wasser bedecken. Die rote Zwiebel, den Wakame (falls verwendet) und die Sojasauce hinzufügen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, abdecken und etwa 10 Minuten köcheln lassen bis das Hähnchen durchgegart ist. Der Saft sollte klar sein, wenn man mit einem Messer einsticht.
     
  4. Das Hähnchen aus dem Topf nehmen, in Stücke schneiden und zusammen mit dem Kochsud und den fein geschnittenen Frühlingszwiebeln in eine Pfanne geben. Zum Köcheln bringen, dann das verquirlte Ei darüber gießen und ohne Rühren 2 Minuten das Ei stocken lassen.
     
  5. Zum Servieren den Reis in eine Schüssel geben und die Hähnchen-Ei-Mischung mit einem Schaumlöffel darauf verteilen. Die Nori-Streifen an der Seite anrichten und etwas Brühe über den Reis gießen. Mit der gekräuselten Frühlingszwiebel und den Korianderblättern garnieren.

 

Aufbewahrung:

Den Reis und das Hähnchen in einen verschließbaren Behälter füllen und abkühlen lassen. Die Nori-Streifen darauflegen und den Behälter verschließen. Die Garnitur separat aufbewahren. Im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf in der Mikrowelle heiß machen. Mit der Lunchschale aus Glas kann man das Gericht ganz einfach mitnehmen oder aufbewahren.

 

Veröffentlichungshinweis
Copyright Bild/Rezept © 2024 Black&Blum

Beleg an TrendXpress

 

Lecker und leicht gemacht: Noch Rezepte der Profino-Marken finden Sie hier:

Kefir-Smoothie

Pan Bagnat

Zucchini Couscous

 

Die black + blum Produkte erhalten Sie im gutsortierten Fachhandel, sowie im Internet. Zum Beispiel unter www.a-fine.de

 

Deutschlandweiter Exklusiv-Vertrieb über:

PROFINO GmbH & Co KG
Merscheider Str. 167
42699 Solingen

 

Pressekontakt:
Telefon: 0212 221 349-0
Email: presse@profino.de

Nutzungsrechte

Alle von TrendXpress heruntergeladenen Bilder dürfen lediglich unter Angabe der Quelle und nur zu redaktionellen Zwecken verwendet werden. Voraussetzung der Nutzung der Bilder: Beleg an TrendXpress oder ein Beleg-PDF an info@trendxpress.org

Hähnchen & Ei Oyakodon mit Jasminreis (c) Black + Blum
Hähnchen & Ei Oyakodon für unterwegs mit Lunchschale aus Glas (c) Black+Blum
Lunchschalen aus Glas in drei Größen (c) Black + Blum