Veröffentlichungshinweis:
Rezept und Foto: Birkmann
Zubereitungszeit ca.: 30 Min. | Kühlzeit ca.: 90 Min. | Backzeit ca.: Teig: 10 – 12 Min. -> Mit Füllung: 35 Min.
Nützlicher Backhelfer: Backform Quiche- & Tarteform ∅ 30 cm
Zutaten:
Für den Teig:
- 100 g Butter
- 180 g Mehl
- 6 g Salz
- 1 Eigelb
- 2 ml kaltes Wasser
Füllung:
- 300 g Schmand
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 4 mittelgroße Feigen
- 300 g Ziegenweichkäserolle oder Camembert
- 60 g Walnusskerne
- 1 – 2 Rosmarinzweige
- 1 – 2 EL Honig
Zubereitung:
- Für den Teig kalte Butter in kleine Würfel schneiden. Butter, Mehl und Salz mit den Knethaken des Handrührgerätes vermengen. Eigelb und kaltes Wasser hinzufügen und alles zügig zu einem glatten Teig verkneten. Diesen zu einem flachen Ziegel formen, in Klarsichtfolie wickeln und ca. eine Stunde kaltstellen.
- Den Teig kreisförmig ausrollen (ca. 5 cm größer als die Form). Die Form damit auslegen und nochmals etwa 30 Minuten kaltstellen.
- Ein Backpapier rund (nochmals 2 cm größer als der Teig) ausschneiden, auf den Teig legen und dicht mit Blindbackkugeln oder getrockneten Hülsenfrüchten belegen.
- Die Tarte im vorgeheizten Backofen bei 200 ° C Ober-/Unterhitze (Umluft 180 ° C) backen.
- Den Boden etwas abkühlen lassen und das Backpapier mit den Blindbackkugeln entfernen.
- Den Schmand mit Ei verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Feigen in 5 mm dicke Scheiben und den Ziegenweichkäse in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Schmand in der Tarteform verteilen und mit Feigen und Ziegenweichkäse belegen.
- Ebenfalls die Wallnüsse und die Rosmarinnadeln darauf verteilen und nochmals im vorgeheizten Backofen bei 200 ° C Ober-/Unterhitze (Umluft 180 ° C) backen.
- Zum Abschluss die Tarte mit Honig beträufeln und warm servieren.
Veröffentlichungshinweis:
Rezept und Foto: Birkmann
Noch mehr kreative Backideen von Birkmann finden Sie hier auf TrendXpress:
Nutzungsrechte
Alle von TrendXpress heruntergeladenen Bilder dürfen lediglich unter Angabe der Quelle und nur zu redaktionellen Zwecken verwendet werden. Voraussetzung der Nutzung der Bilder: Beleg an TrendXpress oder ein Beleg-PDF an info@trendxpress.org