Dieser Adventskranz hat den Bogen zwischen rustikalem Auftritt und romantischen Momenten raus. Das Beste: Der ländliche Weihnachtsschmuck, bei dem duftende Fichtenzapfen die tiefroten Weihnachtssterne umhüllen, ist im Handumdrehen selbst gemacht. Die Materialien sind durch und durch traditionell. Durch ihre Verarbeitung wirken sie jedoch alles andere als altbacken. Benötigt werden ein Weihnachtsstern, ein Strohrömer, dunkles Organzaband, ein Kunststoffuntersetzer, getrocknetes Moos, Zapfen, Tannengrün, Kerzenhalter und Kerzen, Dekoration wie beispielsweise Kugeln, Ilexbeeren-Zweige, ein Tablett, Heißklebepistole und -sticks, Drahthaften, Steckdraht, Schere, Rosenschere, Zange oder Seitenschneider.
Schritt 1: Zunächst einen Strohrömer mit dunklem Band ummanteln. Anschließend den Kranz mit Heißkleber auf einem passenden Kunststoffuntersetzer fixieren. Das geht am besten, wenn man den Rand des Untersetzers mit dem Kleber versieht und den Kranz anschließend auflegt. Schnell arbeiten ist nötig – Heißkleber härtet in wenigen Sekunden aus.
Schritt 2: Anschließend an den äußeren Rand des Kranzes Moos haften. Dafür gibt es im Bastelzubehör Drahtkrampen. Fichtenzapfen an blau geglühten Steckdraht andrahten und dicht an dicht am Kranz feststecken.
Schritt 3: Nun den oberen Bereich des Kranzes mit Kiefernzweigen und Thujagrün bestecken. Fixiert wird wieder mit den Drahtkrampen, die auch schon für das Moos benutzt wurden. Die Spitzen der Zweige dürfen ruhig ein wenig strubbelig über die Fichtenzapfen ragen.
Schritt 4: Jetzt werden die Kerzenhalter eingesetzt. Für den gewünschten rustikal-romantischen Look eignen sich Stabkerzenhalter aus silbrig glänzendem Metall am besten. Sie werden gleichmäßig auf dem Kranz verteilt.
Schritt 5: In die Mitte des Kranzes wird nun ein leuchtend roter Weihnachtsstern gesetzt. Ein Verpacken des Kulturtopfs in Folie ist
wegen des Untersetzers nicht nötig. Der Kranz wird noch mit Ilexbeeren-Zweigen, angedrahteten Kugeln und Ornamenten aus Holzperlen dekoriert. Zum Schluss das Arrangement auf ein dekoratives Tablett setzen, die Kerzen in die Halter stecken und der Advent kann kommen.
Die detaillierte Anleitung zu dieser Idee mit vielen Tipps von unseren Gestaltungsprofis gibt es auch als VIDEO zum Nachschauen auf YouTube.
Das könnte Sie auch interessieren:
MIT WEIHNACHTSSTERNEN FESTLICH DEKORIEREN
WAS DIE BLÄTTER ÜBER EINEN WEIHNACHTSSTERN VERRATEN