Scharf-fruchtiges Curry mit Entenbrust aus dem Römertopf

Rezept

Veröffentlichungshinweis
Rezept und Foto: © Römertopf

 

Zutaten (für 4 Pers.):

  • 2 Entenbrüste
  • 200 g Ananas, fein gewürfelt
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1-2 EL Kokosöl
  • 2 Kaffir-Limettenblätter
  • 1-2 Zweige Minze, fein gehackt
  • etwas Kurkuma (wer mag, frisch gerieben)
  • 4 Schalotten, in grobe Streifen geschnitten
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Stängel Zitronengras, angedrückt
  • 200 g Edamamebohnen (tiefgefroren)
  • 1 Stück Ingwer, gerieben
  • 2 EL grüne Currypaste
  • 1 kleine Zucchini, nach Belieben geschnitten
  • 1 kleiner Kopf Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • Salz nach Geschmack

 

Zubereitung:

  1. Den Römertopf 10-30 Minuten wässern.
     
  2. Im Römertopf die Schalotten, Knoblauch, Zitronengras, Limettenblätter, Ananaswürfel, Edamamebohnen, Zucchini-Scheiben, Brokkoliröschen vermengen.
     
  3. Die grüne Currypaste in der Gemüsebrühe und Kokosmilch auflösen, den geriebenen Ingwer, Kurkuma und die gehackte Minze hinzufügen (etwas Minze zum Anrichten aufbewahren). Die Obst-Gemüse-Mischung mit der Soße bedecken.
     
  4. Die Entenbrüste auf der Hautseite einritzen, rundum salzen und mit der Hautseite nach oben auf die Mischung legen. Den Deckel des Römertopfs aufsetzen und für etwa 60 Minuten im NICHT vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft garen.
     
  5. Nach 60 Minuten den Deckel abnehmen und die Entenbrüste noch etwa 15 Minuten ohne Deckel knusprig garen.
     
  6. Vor dem Servieren das Zitronengras und die Limettenblätter entfernen.
     
  7. Die Entenbrüste aufschneiden und zusammen mit dem Gemüse Kokos-Curry (nach Belieben mit Salz abschmecken) anrichten – etwas gehackte Minze on Top, fertig!
     
  8. Dazu passt Jasmin- oder Basmati-Reis, aber auch Reisnudeln – je nach Gusto.
     
  9. Wer Zugriff auf schmackhafte essbare Blüten wie z.B. Kapuzinerkresse, Schnittlauch, Borretsch oder Gänseblümchen hat, kann diese als farbenfrohes und geschmackvolles Topping verwenden, um dem Gericht das gewisse Etwas zu verleihen.

 

P.S.: Wer keinen Römertopf hat, darf das Rezept gerne nach vorhandenem Kochgeschirr abwandeln.

 

Veröffentlichungshinweis
Rezept und Foto: © Römertopf

 

Weitere Rezepte von Römertopf unter: https://roemertopf-rezeptwelt.de/

Nutzungsrechte

Alle von TrendXpress heruntergeladenen Bilder dürfen lediglich unter Angabe der Quelle und nur zu redaktionellen Zwecken verwendet werden. Voraussetzung der Nutzung der Bilder: Beleg an TrendXpress oder ein Beleg-PDF an info@trendxpress.org

Scharf-fruchtiges Curry mit Entenbrust aus dem Römertopf © Römertopf
Köstlich: Curry mit Entenbrust © Römertopf
Fruchtig mit einem Hauch von Schärfe: Curry mit Entenbrust Köstlich: Curry mit Entenbrust © Römertopf
Weitere Downloads