Die traditionelle Marke RÖMERTOPF® aus dem Westerwald steht für eine fettfreie und höchst bekömmliche Küche. Nach 50 Jahren ist die Marke nicht nur ein weltweit bekannter Markenartikel, sondern in vielen Ländern schlechthin zum Markenbegriff für das Kochen in Ton geworden.
Mit den Neuheiten 2020 bringt Römertopf neue Produkte in die Küche und auf den Tisch, die abermals Tradition und Moderne verbinden. Ob Untersetzer, Klima-Butterdose oder eine neue Variante des bewährten Brick: Römertopf schafft klassische, praktische und ökologisch wertvolle Produkte für die ganze Familie.
Natürlicher und vielseitiger Geschmacksgarant – so kennt man den Küchenklassiker Römertopf seit mittlerweile mehr als 50 Jahren. Jetzt präsentiert sich der Römertopf so stark wie nie: mit der Lafer-Serie BBQ, entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Starkoch Johann Lafer.
Der Brick ist das neue Multitalent von Römertopf. Mit ihm kann man grillen, kochen oder dampfgaren. Und das mit unterschiedlichen Zutaten zu gleichen Zeit. Jeder wählt seine Lieblingszutat, alle können gleichzeitig geniessen!
Die Brottöpfe von Römertopf zum Frischhalten und Aufbewahren von Brot und Brötchen über viele Tage.
Frisch und gut aufbewahrt: die speziellen Frischetöpfe der Traditionsmarke Römertopf für die Lagerung von Lebensmitteln.
Der RÖMERTOPF®-Swing überzeugt nicht nur durch seine schönen spannungsvollen Proportionen, sondern auch durch gut durchdachte, konsequente Benutzerfreundlichkeit. Durch seine klare, natürliche Ausstrahlung ist er eine attraktive Bereicherung für jeden gut gedeckten Tisch.
Vegane Wirsingrouladen oder selbst eingelegter Sauerbraten: Mit dem bewährten Dunstgarverfahren von Römertopf gelingen die unterschiedlichsten Gerichte. Der Geschmack der Lebensmittel bleibt kräftig und wertvolle Vitamine und Mineralstoffe überstehen das Garen im eigenen Saft problemlos.
Neues Design, eine neue Deckelform, universell einsetzbar und dabei in bewährter, kompromissloser „Made in Germany“-Qualität: Pünktlich zur international bedeutendsten Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt bringt Römertopf mit dem Bräter „Trend“ eine Neuheit auf den Markt.
Regionalität ist beim Lebensmittelkauf nach wie vor ein wichtiges Entscheidungskriterium; eine aktuelle Studie der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) spricht über diesen Trend als einen „Dauerbrenner“.
Wenn die Abende wieder länger werden und wir wieder mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbringen, dann ist auch wieder die Zeit für kulinarische Köstlichkeiten gekommen. Der RÖMERTOPF® Bratapfel bietet sich geradezu an kleine, süße Köstlichkeiten zu zaubern, ohne dass es viel Mühe macht.